Spectra Precision Survey Pro v5.0 Benutzerhandbuch
Seite 198

[Berechnen]: Berechnet die entsprechende Schrägstrecke und den Zenitwinkel aus den eingegebenen Daten.
Ergebnisse
Zenit: Der berechnete Zenitwinkel vom gemessenen Punkt zum Neupunkt.
SD: Die berechnete Schrägstrecke vom gemessenen Punkt zum Neupunkt.
SD/Ze zu HD/dH
[Cogo] [SD/Ze zu HD/dH]
Verwenden Sie den Bildschirm SD/Ze zu HD/dH, um die Schrägstrecke und den Zenitwinkel in die entsprechenden
Horizontal- und Vertikalstrecken zu konvertieren.
SD: Die zu konvertierende Schrägstrecke.
Zenit: Der zu konvertierende Zenitwinkel.
IH: Die Höhe der Totalstation über dem Boden.
ZH: Die Stabhöhe.
[Erdkrümmung und Refraktion]: Legen Sie den Korrekturkoeffizienten für Erdkrümmung und Refraktion fest.
Wählen Sie [Keine], um die Korrektur für Erdkrümmung und Refraktion für alle Beobachtungen dieser Stationierung
auszuschalten.
Architektonische Einheiten
[Cogo] [Architekt. Einh.]
Im Bildschirm Architekton. Einh. werden Strecken mit Bruchteilen von Inch in Dezimalstrecken (Architektonische
Einheiten) konvertiert.
Wenn Internationale Fuß oder Vermessungsfuß als Projekteinheiten eingestellt sind, geht die Software davon aus, dass
die hier eingegebene Strecke dieselben Einheiten hat. Wenn Meter als Projekteinheiten eingestellt sind, geht die
Software davon aus, dass die Strecke hier in Internationalen Fuß eingegeben wird. Weitere Informationen über die
Eingabe architektonischer Einheiten finden Sie im Abschnitt zu den Eingabeshortcuts im Benutzerhandbuch.
[Konvertieren] / [Verw.]: Konvertiert die Einheiten. Wenn Sie diesen Bildschirm über die Schnellwahlliste aufrufen
und der Cursor sich in einem Streckenfeld befindet, erscheint die Schaltfläche [Verw.]. Die konvertierten Strecken
werden in das zugehörige Streckenfeld kopiert, wenn Sie auf Verw. tippen.
Punkte mitteln
[Cogo] [Punkte mitteln]
Mit der Funktion Punkte mitteln können Sie aus einer beliebigen Anzahl von Punkten einen Mittelwert bilden.
Survey Pro Help 5.00
198