Dgm abstecken dgm abstecken - bildschirm 2 – Spectra Precision Survey Pro v5.0 Benutzerhandbuch

Seite 183

Advertising
background image

DGM abstecken

[Absteck.] [DGM]

Mit der Funktion DGM abstecken können Sie ein DGM abstecken und Abtrag/Auftrag und Volumeninformationen auf
der Grundlage des Referenz-DGMs oder des gewählten Höhendatums anzeigen lassen.

Der 1. Bildschirm dieser Funktion ist mit der konventionellen Methode vergleichbar. Der Unterschied besteht darin,
dass anstelle der Schaltfläche [Anschluss] die Schaltfläche [ZH setzen] zur Konfiguration der Roverantenne angezeigt
wird. Die Daten des Anschlusspunkts werden durch die Höhe der Roverantenne ersetzt. Einzelheiten finden Sie im
Abschnitt zur konventionellen Messung im Benutzerhandbuch.

DGM GPS-Messung

[Absteck.] [DGM] [Berechnen]

Der Bildschirm DGM - GPS-Messung enthält alle relevanten Daten zur aktuellen Roverposition sowie eine Grafik, in
der die Roverposition, das besetzte TIN-Dreieck und die Eckpunkte der DGM-Begrenzung angezeigt werden.

Hinweis: Je nach Größe des Ansichtsmaßstabs werden die DGM-Eckpunkte und das TIN-Dreieck evtl. nicht
angezeigt.

[>STATISCH] / [>RTK]: Wechselt vom RTK-Modus zum STATISCHEN Modus. Im RTK-Modus bewegt sich der
Empfänger und berechnet die Position on-the-fly. Im STATISCHEN Modus verbleibt der Empfänger am Punkt und
berechnet die bestmögliche Position für den Absteckpunkt.

Hinweis: Sie müssen sich innerhalb des DGMs befinden, um Abtrags-/Auftragsdaten anzeigen zu lassen.

[3D-Ansicht]: Öffnet den Bildschirm 3D-Ansicht (siehe dazu den Abschnitt für konventionelle Messungen), in dem
eine 3D-Ansicht des DGM aus beliebigen Winkeln sowie die Abtrags-/Auftragswerte für die aktuelle Position
angezeigt werden können.

Hinweis: Die Schaltfläche [3D-Ansicht] ist nur verfügbar, wenn die Option DGM mit abgest. Punkten erstellen im
vorhergehenden Bildschirm aktiviert ist und mindestens drei Absteckpunkte gespeichert wurden.

[Speichern]: Speichert einen Punkt an der aktuellen Roverposition mit der im Feld St. eingestellten Punktnummber
und der Beschreibung im Feld Beschr. Die Punktnummer wird automatisch erhöht.

St.: Die Punktnummer des nächsten zu speichernden Punkts.

Beschr.: Die Beschreibung des nächsten zu speichernden Punkts.

ZH: Die Stabhöhe

Daten: Hochwert/Rechtswert/Höhe der aktuellen Roverposition.

Ergebnis: Zeigt die berechnete Höhe des DGMs an der aktuellen Position und die erforderlichen Abtrags-
/Auftragswerte an.

Survey Pro Help 5.00

183

Advertising