Punkte in dgm-layer 3d-ansicht 3d-einstellungen – Spectra Precision Survey Pro v5.0 Benutzerhandbuch
Seite 62

wird.
Punkte in DGM-Layer
[Projekt] [DGM anzeigen] [Punkte]
Der Bildschirm Punkte in DGM-Layer enthält alle im DGM-Layer enthaltenen Punkte. Sie können Punkte aus einem
anderen Layer hinzufügen oder Punkte entfernen (in einen anderen Layer verschieben).
[Löschen]: Verschiebt die ausgewählten Punkte zum Hilfslayer. Ist kein Hilfslayer definiert, werden Sie zur Auswahl
eines Layers aufgefordert, in den die Punkte verschoben werden sollen.
Hinweis: Punkte auf einer Begrenzung oder Bruchkante können nicht gelöscht werden.
[Gehe zu]: Ermöglicht das schnelle Suchen und Auswählen des angegebenen Punktes.
[Vn/Bis hinzu]: Öffnet den Bildschirm "Punkt(e) wählen" zum Eingeben eines Punktbereichs.Die gewählten Punkte
werden in den DGM-Layer verschoben.
[Vn/Bis lösch.]: Öffnet den Bildschirm "Punkt(e) wählen" zum Eingeben eines Punktbereichs.Die gewählten Punkte
werden in den Hilfslayer verschoben.
3D-Ansicht
[Projekt] [DGM anzeigen] [3D-Ansicht]
Verwenden Sie den Bildschirm 3D-Ansicht zur Anzeige des DGMs aus einem beliebigen Winkel.
[Einstellungen]: Öffnet den anschließend beschriebenen Bildschirm 3D-Ansicht, in dem die in der 3D-Ansicht
angezeigten Informationen konfiguriert werden können.
[Volumen]: Zeigt das Abtrags- und Auftragsgesamtvolumen zwischen dem abgesteckten Bereich und einem
Referenzdatum an, dessen Höhe im Bildschirm 3D-Ansicht angegeben ist. Oder es wird der Gesamtabtrag und -auftrag
zwischen dem abgesteckten Bereich und dem gewählten DGM angezeigt.
Datum: Zeigt die Bezugshöhe an, die im Bildschirm 3D-Ansicht festgelegt ist.
: Schaltet die Ansicht um, um die Punktnamen und Beschreibung entweder ein- oder auszublenden.
: Wenn diese Schaltfläche betätigt wird, wird das Bild durch Ziehen in der 3D-Ansicht mit einem beliebigen
Winkel gedreht.
: Wenn diese Schaltfläche betätigt wird, wird das Bild durch Ziehen in der 3D-Ansicht verschoben.
3D-Ansicht
Survey Pro Help 5.00
62