Kalibrierung: zone definieren, Projektionsdetails – Spectra Precision Survey Pro v5.0 Benutzerhandbuch

Seite 124

Advertising
background image

Rechtswert) transformiert.

[Info anzeigen]: Öffnet den Bildschirm

Projektionsdetails

, der alle Daten zu Kalibrierungslösung, Referenzprojektion

und Geoidmodell enthält.

[Ursprung zurücksetzen]: Öffnet den Bildschirm

Zone definieren

, wo Sie die Parameter der mittleren Ebene, die für

die Kalibrierung verwendet werden soll, eingeben können.

Hinweis: Dieser Schritt ist normalerweise nicht erforderlich, da die Übergangskartenebene automatisch standardmäßig
anhand der Position des ersten in diesem Projekt erfassten GNSS-Festpunkts eingerichtet wird. Wenn der erste GNSS-
Festpunkt jedoch weit entfernt ist (mehr als 10 km) oder deutlich höher oder niedriger (+/- 200 m) ist, kann es sinnvoll
sein, die Parameter er Übergangskartenebene einzugeben.

[Geoid wählen …]: Öffnet den Bildschirm

Geoid wählen

, in dem Sie das Geoidmodell für "Bodenkalibrierung -

Standard" auswählen können.Diese Schaltfläche ist nur aktiv, wenn die Übergangsebene bereits eingerichtet ist.
Sie können das Geoid nach dem Einrichten der Standardebene über die Schaltfläche [Ursprung zurücks.] ändern.

[Kalibrierung berechnen]: Öffnet den Assistenten

Kalibrierung berechnen

zur Auswahl der Festpunkte und zur

Berechnung der horizontalen und vertikalen Kalibrierung. Diese Schaltfläche ist nur aktiv, wenn die Übergangsebene
bereits eingerichtet ist.

[Zur Kartenebene wechseln]: Wechselt vom horizontalen Projektionsmodus der Standardbodenkalibrierung zur

Ebenenkalibrierung

.

Projektionsdetails

[Messung] [Projektion] [Info anzeigen]

In den Projektionsdetails können Sie die Parameter der aktuellen Koordinatensystemlösung einsehen. Außerdem
können Sie hier das Koordinatensystem in der Datenbank speichern.

[System in Datenbank speichern]: Speichert den aktuellen Projektionsdatensatz in der Koordinatensystemdatenbank.
Die aktuelle Datenbank wird zuerst auf einen passenden Datensatz überprüft. Wird ein Datensatz gefunden, erscheint
eine Meldung, dass das aktuelle Koordinatensystem nicht gespeichert werden muss. Wird kein passender Datensatz
gefunden, wird das aktuelle Koordinatensystem als neuer Datensatz gespeichert. Wenn die Software einen anderen
gleichnamigen Datensatz findet, werden Sie aufgefordert, den aktuellen Datensatz vor dem Speichern umzubenennen.

Kalibrierung - Zone definieren

[Messung] [Projektion] [Ursprung zurücksetzen]

Verwenden Sie den Bildschirm Zone definieren zur manuellen Konfiguration der Parameter der stereographischen
Referenzprojektion für die Kalibrierung. Sie können außerdem das Geoidmodell für das
Kalibrierungskoordinatensystem auswählen.

Abbildungsursprung: Legen Sie die Ursprungskoordinate für die Standardprojektion fest.

Breitengrad: Geben Sie hier den Ursprungsbreitengrad der stereographischen Referenzebene ein. Dies ist
normalerweise der Breitengrad des ersten GNSS-Festpunkts.

Survey Pro Help 5.00

124

Advertising