Instr.einstellungen, Rohdatenanzeige dgm-index, Instrumenteneinstellungen - bildschirm 1 – Spectra Precision Survey Pro v5.0 Benutzerhandbuch

Seite 23

Advertising
background image

Menü Projekt
Hilfeindex

Index Rohdaten anzeigen

Rohdaten anzeigen

Punkt suchen

Station bearbeiten

Ziel bearbeiten

GNSS Basis bearbeiten

GNSS-Antenne bearbeiten

Menü Projekt
Hilfeindex

DGM-Index

DGM anzeigen
Layer DGM-Absteckung
Polylinie wählen
Bruchkante hinzuf./bearb.
Bruchkanten/Polylinien hinzuf./bearb.
Punkte in DGM-Layer
3D-Ansicht
3D-Einstellungen

Menü Projekt
Hilfeindex

Instrumenteneinstellungen

[Projekt] [Einstellungen]

Das Dialogfeld Einstellungen enthält mehrere Einzelbildschirme mit verschiedenen Optionen.

Tippen Sie auf die Register unten im Bildschirm, um verschiedene Einstellungsbildschirme aufzurufen. Wird das
gewünschte Register nicht angezeigt, tippen Sie auf die kleinen Pfeilschaltflächen, um die verfügbaren Register
anzuzeigen.

Der Bildschirm Instrumenteneinstellungen ist der erste Bildschirm, in dem Sie das/die verwendeten Instrumente
identifizieren und konfigurieren können. Konfigurieren Sie die richtigen Einstellungen, um eine erfolgreiche
Kommunikation zwischen dem Controller und dem Instrument zu gewährleisten.

Im oberen Teil des Bildschirms Instrumenteneinstellungen erscheinen die Namen aller im Controller gespeicherten
Instrumentenprofile. Die anderen Spalten in der Liste enthalten den COM-Port, die Marke und das Modell des
zugehörigen Instrumentenprofils.

Manueller Modus: Ein Sonderprofil, das Sie nicht löschen können. Ist dieses Profil aktiviert, wird die Vermessung
ohne Verbindung zu einem Instrument durchgeführt und Sie müssen alle Messdaten manuell eingeben.

Survey Pro Help 5.00

23

Advertising