Gefälle abstecken gefälle abstecken - bildschirm 4 – Spectra Precision Survey Pro v5.0 Benutzerhandbuch

Seite 179

Advertising
background image

Punkten auf der Linie führen.

Das Grafikdisplay ändert sich, wenn Sie sich der Linie nähern.

Hinweis: Tippen Sie auf die Grafik im Bildschirm, um eine erweiterte Ansicht anzuzeigen.

GNSS-Status: Der aktuelle Lösungstyp, die Anzahl der verwendeten Satelliten und die vom Empfänger berechnete
horizontale und vertikale Genauigkeit. Wenn Sie diesen Bereich antippen, wird die Epochenzähung gestoppt und der
Bildschirm

GNSS-Status

wird geöffnet.

N. Süden / N. Norden: Die Strecke, die der Rover in Nord- oder Südrichtung zurücklegen muss, um zum
nächstgelegenen Punkt auf der Linie zu gelangen.

N. Osten / N. Westen: Die Strecke, die der Rover in Ost- oder Westichtung zurücklegen muss, um zum
nächstgelegenen Punkt auf der Linie zu gelangen.

[>STATISCH] / [>RTK]: Wechselt vom RTK-Modus zum STATISCHEN Modus. Im RTK-Modus bewegt sich der
Empfänger und berechnet die Position on-the-fly. Im STATISCHEN Modus verbleibt der Empfänger am Punkt und
berechnet die bestmögliche Position für den Absteckpunkt.

Ergebnisse / Akt. Pos.: Zeigt die Richtung zum nächstgelegenen Punkt auf der Linie bzw. die aktuelle örtliche
Koordinate an.

Links v. Linie / Rechts v. Linie / Auf Linie: Zeigt die Roverposition im Verhältnis zur Linie an. Links und rechts
werden relativ zu Nord angegeben. Auf Linie erscheint, wenn Sie sich innerhalb der unter

Absteckeinstellungen

definierten Linientoleranz befinden.

Str.offset: Das lotrechte Offset von der Linie zum Rover.

Station: Die Station auf der Linie, die dem Offsetpunkt entspricht. Die Station befindet sich relativ zum Startpunkt,
der im 1. Bildschirm definiert wurde.

[>Ergebnis] / [>(Ho,Re,Hö)]: Zum Umschalten zwischen den Ergebnissen und der aktuellen Position.

[Speichern]: Fordert Sie zur Eingabe einer Punktnummer und einer Beschreibung auf und speichert die aktuelle
Position.

Gefälle abstecken

[Absteck.] [Gefälle]

Nutzen Sie den Bildschirm Gefälle abstecken, um die Geländeschnittpunkte der Trasse im Gelände zu lokalisieren.

Die ersten drei Bildschirme und der letzte Bildschirm sind mit der konventionellen Methode vergleichbar. Der
Unterschied besteht darin, dass anstelle der Schaltflächen [Anschluss] und [Hz 0] die Schaltfläche [ZH setzen] zur
Konfiguration der Roverantenne erscheint. Die Anschlussinformationen werden durch die Antennenhöhe des Rovers
ersetzt. Einzelheiten finden Sie unter

Konventionelle Methode.

Nachdem Sie die Trassenmittellinie ausgewählt und das Trassenprofil definiert haben, erscheint der 4. Bildschirm
Gefälle abstecken in dem Sie zum Absteckpunkt navigieren.

Survey Pro Help 5.00

179

Advertising