Höhen abstecken – Spectra Precision Survey Pro v5.0 Benutzerhandbuch
Seite 208

Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus der Dropdown-Liste:
Kurvenlänge: Wählen Sie diese Option, wenn die Kurvenlänge bekannt ist. Ist diese Option gewählt, müssen
Sie die nachfolgenden Werte ebenfalls definieren.
Punkt auf Kurve: Wählen Sie diese Option, wenn die Position eines Kurvenpunktes bekannt ist. Ist diese
Option gewählt, müssen Sie die nachfolgenden Werte ebenfalls definieren.
Min/Max Höhe: Wählen Sie diese Option, wenn der niedrigste oder der höchste Punkt der Kurve bekannt ist. Ist
diese Option gewählt, müssen Sie die nachfolgenden Werte ebenfalls definieren.
Hinweis: Wenn die Gefälle am Beginn und am Ende der Kurve beide positiv oder negativ sind, wird der Wert
Min/Max Höhe zwischen PVC und PVT nicht bestimmt.
PVC Station / PVI Station: Die Station des zugehörigen Punkts.
PVC Höhe / PVI Höhe: Die Höhe des gewählten Punktes.
Gefällestart: Das Gefälle an der Tangente von Punkt PVC.
Gefälleende: Das Gefälle an der Tangente von Punkt PVT.
Kurvenlänge: Die Länge der Vertikalkurve (die Horizontalstrecke zwischen PVC und PVT).
Min/Max Höhe: Die Höhe der Kurve, an der die Tangente 0 beträgt (die Kuppe der Kurve).
Station: Die Station des anderen Kurvenpunktes.
Höhe: Die Höhe des anderen Punktes.
[Berechnen]: Berechnet die Daten der Vertikalkurve.
[Abstecken]: Öffnet den Bildschirm
Höhen abstecken,
in dem die Höhe an einer bestimmten Station oder eine Station
in einer bestimmten Höhe berechnet werden kann.
Ergebnisse
PVC Sta.: Die Station am Punkt PVC.
PVI Sta.: Die Station am Punkt PVI.
PVT Sta.: Die Station am Punkt PVT.
Min/Max Sta.: Die Station an der die Tangente der Vertikalkurve 0 beträgt (die Kuppe der Kurve).
Höhe: Die Höhe des zugehörigen Punktes.
Höhen abstecken
[Kurve] [Höhen abstecken]
Im Bildschirm Höhen abstecken können Sie die Höhe an einer bestimmten Station oder eine Station in einer
bestimmten Höhe berechnen.
Gefällestart : Das Gefälle am Punkt PVC in Prozent.
Survey Pro Help 5.00
208