HP 50g-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 117

Seite 8-4
Die Taste
@+ROW@ wird eine Zeile mit lauter Nullen an der Stelle der
ausgewählten Zelle der Tabelle hinzufügen.
Die Taste
@-ROW wird die ganze Zeile, in der sie eine Zelle ausgewählt
haben, löschen.
Die Taste
@+COL@ wird eine ganze Spalte Nullen an der Stelle der
ausgewählten Zelle der Tabelle eintragen.
Die Taste
@-COL@ wird die Spalte in der sie eine Zelle ausgewählt haben,
löschen.
Die Taste
wird den Inhalt der ausgewählten Zelle in den Stack
verschieben.
Wenn die Taste
@GOTO@ gedrückt ist, wird der Benutzer aufgefordert die
Zahl für die Zeile und Spalte, in die der Cursor bewegt werden soll,
einzugeben.
Wird die Taste
L ein weiteres Mal gedrückt, erscheint das letzte Menü,
welche nur noch die Funktion
@@DEL@ (löschen) enthält.
Die Funktion
@@DEL@ wird die Inhalte der ausgewählten Zelle löschen und
diese mit einer Null ersetzen.
Um zu sehen, wie diese Tasten funktionieren, machen Sie folgende Übung:
(1) Starten Sie den MatrixWriter über
„². Stellen Sie sicher, dass
die Tasten
und
ausgewählt sind.
(2) Geben Sie folgendes ein:
1`2`3`
L @GOTO@ 2@@OK@@ 1 @@OK@@ @@OK@@
4`5`6`
7`8`9`
(3) Bewegen Sie den Cursor zwei Positionen nach oben indem Sie die
Pfeiltaste
—— zweimal drücken. Drücken Sie anschließend @-ROW.
Die zweite Zeile wird verschwinden.
(4) Drücken Sie nun
@+ROW@. Eine Zeile von drei Nullen erscheint nun in der
zweiten Zeile.
(5) Drücken Sie
@-COL@. Die erste Spalte verschwindet.
(6) Drücken Sie
@+COL@. Eine Zeile von zwei Nullen erscheint nun in der
ersten Zeile.
(7) Drücken Sie nun
@GOTO@ 3@@OK@@ 3@@OK@@ @@OK@@, um zu Position (3,3) zu
springen.