HP 50g-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 188

Seite 19-3
#SOLV#
Schritt 2:
Geben Sie die bekannten Werte ein und drücken Sie die
Menütasten der entsprechenden Variablen. (Sie können
annehmen, dass x
0
und y
0
Null sind.) Beachten Sie, dass die
Menübezeichnungen schwarz werden, wenn Sie die Werte
speichern. (Sie müssen L drücken, um die anfangs
angezeigten Variablen zu sehen.)
0
*!!!!!!X0!!!!!+ 0 *!!!!!!Y0!!!!!+ 50 *!!!!!!Ô0!!!!!+
L65*!!!!!!R!!!!!+
Schritt 3:
Lösen Sie nach der Geschwindigkeit, v
0
, auf. (Sie lösen nach
einer Variablen auf, indem Sie ! und dann die Menütaste
der Variablen drücken.).
!*!!!!!!V0!!!!!+
Schritt 4:
Rufen Sie die Entfernung, R, auf, teilen Sie sie durch 2, um
die halbe Distanz zu ermitteln, und geben Sie sie als x-
Koordinate ein. Beachten Sie. dass Drücken der Menütaste
einer Variablen mit rechter Umschalttaste den Wert der
Variablen auf den Stack legt. (Das kleine Rechteck neben
dem
R
in der Menübezeichnung zeigt an, dass sie in der
letzten Berechnung verwendet wurde.)
@##R#-
2/LL
*!!!!!!X!!!!!+