HP 50g-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 39

Seite 2-6
verwenden wir die Löschtaste (ƒ), um den Ausdruck 1/3 zu löschen,
und ersetzen anschließend diesen Bruch durch
π
2
/2:
ƒƒƒ„ìQ2
Nun wird das Display wie folgt dargestellt:
Um den Nenner 2 in den Ausdruck einzufügen, müssen wir den gesamten
Ausdruck
π
2
markieren. Hierzu drücken wir einmal die Nach-Rechts-Taste
(™). An dieser Stelle fügen wir folgende Tastenkombination ein:
/2
Der Ausdruck wird nun wie folgt dargestellt:
Angenommen, Sie möchten dem gesamten Ausdruck den Bruch 1/3
hinzufügen, d. h., Sie möchten folgenden Ausdruck eingeben:
Zunächst müssen wir den gesamten ersten Ausdruck markieren. Dazu
verwenden wir wiederholt die Nach-Rechts-Taste (™) oder der Nach-
Oben-Taste (—), bis der gesamte Ausdruck markiert ist, also siebenmal.
Das Ergebnis sieht wie folgt aus:
3
1
)
2
5
(
2
5
5
2
+
+
⋅
+
π