Weitere informationen – HP 50g-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 70

Seite 3-17
<< x ‘LN(x+1) + EXP(x)’ >>
Hierbei handelt es sich um ein einfaches Programm in der Standard-
Programmiersprache der Taschenrechner. Diese Programmiersprache heißt
UserRPL (siehe Kapitel 20 und 21 der Bedienungsanleitung für den
Taschenrechner). Das oben dargestellte Programm ist relativ einfach und
besteht aus zwei Teilen, die sich zwischen den Programm-Containern
<<
>>
befinden:
Dies wird so interpretiert: Trage einen Wert ein, der temporär dem Namen
x (als lokale Variable bezeichnet) zugeordnet wird, berechne den
Ausdruck zwischen den Anführungszeichen, der die lokale Variable
enthält, und zeige den berechneten Ausdruck an.
Um die Funktion im ALG-Modus aufzurufen, geben Sie den Namen der
Funktion ein, gefolgt vom Argument in Klammern, z. B. @@@H@@@
„Ü2`. Es folgen einige Beispiele:
Im RPN-Modus müssen Sie zum Aufrufen der Funktion zunächst das
Argument eingeben und dann die dem Variablennamen entsprechende
Softmenütaste @@@H@@@ drücken. Sie können z. B. 2@@@H@@@ eingeben. Die
anderen oben aufgeführten Beispiele können wie folgt eingegeben
werden:
1.2@@@H@@@ , 2`3/@@@H@@@.
Weitere Informationen
Weitere Informationen ber Operationen des Taschenrechners mit reellen
Zahlen finden Sie in Kapitel 3 der Bedienungsanleitung.
•Eingabe:
x
x
•Verarbeitung:
‘LN(x+1) + EXP(x) ‘
Ch3_RealNumbersQS.fm Page 17 Friday, March 17, 2006 8:02 PM