Erstellen von variablen, Erstellen von variablen, 2-10 – HP 50g-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 43

Seite 2-10
Buchstabenfolgen einzugeben, arretieren Sie die alphabetische Tastatur
wie folgt:
~~ arretiert die Großschreibung für die alphabetische Tastatur.
Wenn die Tastatur auf diese Weise arretiert ist, können Sie
Kleinbuchstaben eingeben, indem Sie die Taste „ vor Eingabe des
Buchstabens drücken. Durch Drücken der Taste ‚ vor Eingabe des
Buchstabens geben Sie Sonderzeichen ein. Wenn die Großschreibung für
die alphabetische Tastatur bereits arretiert ist, können Sie mit der
Tastenkombination „~ die Kleinschreibung arretieren.
~~„~ arretiert die Kleinschreibung für die alphabetische
Tastatur. Wenn die Tastatur auf diese Weise arretiert ist, können Sie
Großbuchstaben eingeben, indem Sie die Taste „ vor Eingabe des
Buchstabens drücken. Um die Arretierung der Kleinschreibung aufzuheben,
drücken Sie „~.
Um die Arretierung der Großschreibung aufzuheben, drücken Sie
~ .
Führen Sie folgende Übungen durch:
~~math`
~~m„a„t„h`
~~m„~at„h`
Auf dem Bildschirm des Taschenrechners wird Folgendes angezeigt (links
Modus Algebraic, rechts RPN-Modus):
Erstellen von Variablen
Variablen werden am einfachsten mit der Taste
Kerstellt. In den
folgenden Beispielen werden die in der Tabelle unten aufgelisteten
Variablen gespeichert (Drücken Sie ggf. die Taste
J, um das
Variablenmenü anzuzeigen):
Name
Inhalt
Typ
α
-0.25
reell
A12
3
×
10
5
reell