Polynomgleichungen, Lösungen einer polynomgleichung berechnen finden, Polynomgleichungen, 6 – HP 50g-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 99

Seite 6-6
Nachfolgend präsentieren wir Anwendungen zu den Positionen
3. Solve
poly..
,
5. Solve finance
, und
1. Solve equation..
, (in dieser Reihenfolge).
In Anhang 1-A der Bedienungsanleitung finden Sie Anleitungen zur
Benutzung von Eingabeformularen und Beispiele für Anwendungen mit
dem numerischen Löser. Position 6. MSLV (Multiple equation SoLVer -
Lösung mehrerer Gleichungen) wird weiter unten auf Seite 6-11 dargestellt.
Polynomgleichungen
Wenn Sie die Option
Solve poly…
in der
SOLVE
Umgebung Ihres Rechners
benutzen, können Sie:
(1) Lösungen zu einer Polynomgleichung finden;
(2) die Koeffizienten des Polynoms, ermitteln, fall eine Anzahl von
Nullstellen bekannt ist;und
(3) einen algebraischen Ausdruck für das Polynom als Funktion von X
ermitteln.
Lösungen einer Polynomgleichung berechnen finden
Eine Polynomgleichung ist eine Gleichung die wie folgt aussieht:
anxn +
an-1xn-1 + …+ a1x + a0 = 0
. Lösen Sie ald Beispiel die nachfolgende
Gleichung: 3s
4
+ 2s
3
- s + 1 = 0.
Anmerkungen:
1. Wann immer Sie eine Lösung in der NUM.SLV Anwendung
berechnen, wird der gefundene Wert in den Stack geschrieben. Dies
erweist sich als nützlich, wenn sie diesen Wert für spätere Operationen
benötigen.
2. Jedes Mal, wenn Sie eine Anwendung im NUM.SLV Menü starten,
werden eine oder mehrere Variablen erzeugt.