Erstellen einer wertetabelle für eine funktion – HP 50g-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 136

Seite 10-3
• Drücken Sie
`
, um zum PLOT FUNCTION Fenster zurückzukehren.
Der Ausdruck ‘Y1(X) = EXP(-X^2/2)/
√
(2*
π
)’ wird hervorgehoben.
Drücken Sie
L@@@OK@@@
, um zur Normalanzeige des Rechners
zurückzukehren.
• Starten Sie das PLOT WINDOW, indem Sie die Tastenfolge
„ò
drücken (im RPN-Modus müssen diese Tasten gleichzeitig gedrückt
werden). Wählen Sie einen Bereich von -4 bis 4 für H-VIEW, drücken
Sie anschließend
@AUTO
, um die V-VIEW (Ansicht) automatisch zu
generieren. Die PLOT WINDOW Anzeige, sieht wie folgt aus:
• Plotten Sie die Grafik:
@ERASE @DRAW
(warten Sie bis der Rechner die
Grafiken fertig hat)
• Um diese anzusehen:
@EDIT
L
@LABEL
@MENU
• Um das erste Grafikmenü wieder herzustellen:
LL@)PICT
• Um die Kurve zu verfolgen:
@TRACE
@@X,Y@@
. Benutzen Sie anschließend
die Pfeiltasten (
š™
), um sich entlang der Kurve zu bewegen. Die
Koordinaten der Punkte, die Sie verfolgen, werden am unteren Rand
des Fensters angezeigt. Überprüfen Sie x = 1,05 , y = 0,0231.
Überprüfen Sie das Gleiche für x = -1,48 , y = 0,134. Nachfolgend ist
die Abbildung der Grafik im Tracing-Modus:
• Um das Menü erneut anzuzeigen und zur Umgebung PLOT WINDOW
zurückzukehren, drücken Sie
L@CANCL
. Drücken Sie
L@@OK@@
, um
zum normalen Display zurückzukehren.
Erstellen einer Wertetabelle für eine Funktion
Drücken der Tastenkombinationen
„õ
(
E
) und
„ö
(
F
), im
RPN-Modus gleichzeitig gedrückt, ermöglicht dem Benutzer eine