Ermitteln von zusätzlichen summenstatistiken, Ermitteln von zusätzlichen summenstatistiken , 16 – HP 50g-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 171

Seite 16-6
Ebene 3 zeigt die Form der Gleichung. Ebene 2 zeigt den
Korrelationskoeffizienten der Stichprobe und Ebene 1 die Kovarianz von x-
y. Definitionen zu diesen Parametern finden Sie in Kapitel 18 der
Bedienungsanleitung.
Zusätzliche Informationen zur Anpassung von Daten finden Sie in Kapitel
18 der Bedienungsanleitung.
Ermitteln von zusätzlichen Summenstatistiken
Die Anwendung 4. Summary stats.. aus dem Menü STAT hilft Ihnen
bei bestimmten Berechnungen von Stichprobenstatistiken. Zum Starten
drücken Sie ein weiteres Mal auf ‚Ù, gehen Sie mit der Pfeiltaste
˜ auf Position 4 und drücken Sie dann @@@OK@@@. Die nun angezeigte
Eingabemaske enthält folgende Felder:
Viele dieser Summenstatistiken werden zur Berechnung von Statistiken von
zwei Variablen (x,y) benutzt, die als Funktion y=f(x) in Relation zueinander
stehen können. Somit kann dieses Programm als Zusatz zu Programm 3.
Fit data.. angesehen werden.
Ermitteln Sie als Beispiel alle Statistik-Daten für die im Moment in
Σ
DAT
gespeicherten x-y-Daten.
• Zum Starten der Option summary stats…, benutzen Sie die
Tastenfolge: ‚Ù˜˜˜
@@@OK@@@
Wählen Sie die Spaltenzahlen entsprechend den x- und y-Daten, d.h. X-
Col: 1 und Y-Col: 2.
Mit der Taste
wählen Sie alle Optionen für die Ausgaben, d.h.
_
Σ
X, _
Σ
Y, usw.
Σ
DAT:
die Matrix mit den gewünschten Daten.
X-Col, Y-Col: diese Optionen sind nur dann wichtig, wenn Sie mehr als
zwei Spalten in der Matrix
Σ
DAT haben. Standardmäßig
ist die Spalte x Spalte 1, während y Spalte 2 darstellt.
Sollten Sie nur eine Spalte in der Matrix haben, ist die
einzige Einstellung die einen Sinn ergibt
X-Col:
1
.
_
Σ
X _
Σ
Y…:
Aus diesem Programm können Sie Summenstatistiken
durch Markierung [ CHK] des entsprechenden Feldes
auswählen.