Schnelle 3d plots, Schnelle 3d plots , 1 – HP 50g-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 138

Seite 10-5
• Die Taste
@@BIG@
hingegen, vergrößert ganz einfach die Schrift von klein
auf groß und umgekehrt. Versuchen Sie es.
• Wird die
@ZOOM
Taste gedrückt, erscheint ein Menü mit folgenden
Optionen: In, Out, Decimal, Integer und Trig. Versuchen Sie folgende
Beispiele:
• Mit hervorgehobener Option In , drücken Sie
@@@OK@@@
. Die Tabelle
wird erweitert, so dass das Inkrement von x nur 0,25 anstelle von
0,5 ist. Was der Rechner macht ist ganz einfach. Er multipliziert
das ursprüngliche Inkrement 0,5 mit dem Zoom-Faktor 0,5, um das
neue Inkrement 0,25 zu erzeugen. Somit ist die Option zoom in
besonders dann nützlich, wenn Sie eine genauere Auflösung der x-
Werte in Ihrer Tabelle haben wollen.
• Um die Auflösung um einen weiteren Faktor von 0,5 zu erhöhen,
drücken Sie
@ZOOM
, wählen dann In ein weiteres Mal und drücken Sie
anschließend auf
@@@OK@@@
. Das x-Inkrement ist nun 0,0125.
• Um das vorangegangene Inkrement von x wieder herzustellen,
drücken Sie
@ZOOM—@@@OK@@@
, um die Option Un-zoom auszuwählen.
Das x-Inkrement wird nun auf 0,25 erhöht.
• Um das ursprüngliche x-Inkrement von 0,5 wieder herzustellen,
können Sie ein zweites Mal un-zoom auswählen, oder die Option
zoom out, durch drücken der Tasten
@ZOOM ˜@@@OK@@@
wählen.
• Die Option Decimal in
@ZOOM
erzeugt x-Inkremente von 0,10.
• Die Option Integer (Ganzzahl) in
@ZOOM
erzeugt x-Inkremente von 1.
• Die Option Trig erzeugt Inkremente zu Fraktionen von p und ist
somit bei der Erstellung von Tabellen mit trigonometrischen
Funktionen äußerst hilfreich.
• Um zur Normalanzeige zurückzukehren, drücken Sie
`
.
Schnelle 3D Plots
Schnelle 3D Plots werden dazu verwendet drei-dimensionale Oberflächen
zu Gleichungen z = f(x,y) auszugeben. So z.B., wenn Sie die Gleichung z
= f(x,y) = x
2
+y
2
visualisieren möchten, können Sie wie folgt vorgehen:
• Drücken Sie die Tasten
„ô
, im RPN-Modus gleichzeitig, um das
PLOT SETUP Fenster zu öffnen.
• Ändern Sie
TYPE
auf
Fast3D
(
@CHOOS!
, suchen Sie Fast3D,
@@OK@@
).
• Drücken Sie
˜
und geben ‘X^2+Y^2’
@@@OK@@@
ein.
• Stellen Sie sicher, dass 'X' als die
Indep:
(unabhängige) und 'Y' als
die
Depnd:
(abhängige) Variable ausgewählt ist.