Reinigen der einzugsfläche – HP Latex 280-Drucker Benutzerhandbuch

Seite 105

Advertising
background image

VORSICHT!

Schalten Sie den Drucker vor der Reinigung unbedingt aus, und ziehen Sie das Netzkabel ab, um

Verletzungen durch Stromschlag zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Innere des

Druckers gelangt.

ACHTUNG:

Verwenden Sie zur Reinigung keine Scheuermittel.

Reinigen der Einzugsfläche

Reinigen Sie die Druckplatte des Druckers regelmäßig (z. B. alle paar Monate) oder wenn es nötig ist.

HINWEIS:

Wenn Sie breites Druckmaterial bedrucken, nachdem Sie zuvor mit einem schmaleren Format

gearbeitet haben, sollten Sie überprüfen, ob die Einzugsfläche auf der linken Seite verschmutzt ist. Reinigen

Sie die Einzugsfläche gegebenenfalls, damit die Rückseite des Druckmaterials nicht verschmutzt wird.

ACHTUNG:

Achten Sie beim Reinigen der Einzugsfläche darauf, dass der Druckmaterialvorschubsensor nicht

beschädigt wird. Der Sensor ist das kleine rechteckige Fenster (kleiner als 1 cm²) neben dem dritten

Anpressrad von rechts Siehe

Reinigen des Druckmaterialvorschubsensor-Fensters auf Seite 102

.

Reinigen Sie die Druckplatte wie folgt:

1.

Entnehmen Sie das gesamte Druckmaterial aus dem Drucker Siehe

Entnehmen einer Rolle aus dem

Drucker auf Seite 35

.

2.

Schalten Sie den Drucker aus, und warten Sie, bis er abgekühlt ist. Entriegeln Sie dann das

Druckerfenster, und öffnen Sie es.

3.

Entfernen Sie mit einem weichen, fusselfreien Tuch feuchte Tinte aus dem Schnittkanal, von der

Schnittrampe und von der Einzugsfläche.

4.

Entfernen Sie mit einer trockenen Bürste trockene, lose Tintenrückstände aus dem Schnittkanal und

von der Schnittrampe. Im Wartungskit ist eine Bürste enthalten.

DEWW

Reinigen der Einzugsfläche

99

Advertising