Gefährdung durch mechanische teile, Gefahr durch schwere druckmaterialrollen, Umgang mit tinte – HP Latex 280-Drucker Benutzerhandbuch

Seite 9: Warn- und vorsichtshinweise

Advertising
background image

HINWEIS:

Das Prüfverfahren basiert auf EN ISO 6942:2002, Beurteilung von Materialien und

Materialkombinationen, die einer Hitze-Strahlungsquelle ausgesetzt sind, Verfahren B. Prüfbedingungen zur

Ermittlung der Temperatur, bei der sich das Druckmaterial entzündet (Flamme oder Glühen):

Wärmestromdichte: 30 kW/m², Kupferkalorimeter, Thermoelement vom Typ K.

Gefährdung durch mechanische Teile

Der Drucker verfügt über bewegliche Teile, die zu Verletzungen führen können. Um Verletzungen zu

vermeiden, treffen Sie die folgenden Vorkehrungen, wenn Sie in der Nähe des Druckers arbeiten:

Halten Sie Ihre Kleidung und Ihre Körperteile von den beweglichen Teilen des Druckers fern.

Tragen Sie keine Hals- und Armbänder oder andere herabhängende Schmuck- oder Kleidungsstücke.

Langes Haar sollte zurückgebunden werden, damit es nicht in den Drucker geraten kann.

Achten Sie darauf, dass Ihre Manschetten oder Handschuhe nicht in die beweglichen Teile des Druckers

gelangen.

Halten Sie sich nicht in der Nähe von Lüftern auf. Durch Behinderung des Luftstroms kann die

Druckqualität beeinträchtigt werden. Außerdem stellen rotierende Lüfter eine Verletzungsgefahr dar.

Berühren Sie während des Druckens auf keinen Fall in Bewegung befindliche Zahnräder oder Walzen

bzw. Rollen.

Gefahr durch schwere Druckmaterialrollen

Gehen Sie beim Umgang mit schweren Druckmaterialrollen besonders vorsichtig vor, um Verletzungen zu

vermeiden.

Zum Anheben und Tragen von schweren Druckmaterialrollen werden möglicherweise mehrere

Personen benötigt. Die schweren Rollen können zu einer starken Belastung des Rückens und zu

Verletzungen führen.

Verwenden Sie bei Bedarf einen Gabelstapler, Hubwagen oder ein ähnliches Gerät.

Tragen Sie bei der Arbeit mit schweren Druckmaterialrollen eine persönliche Schutzausrüstung mit

Stiefeln und Handschuhen.

Umgang mit Tinte

Da der Drucker keine lösungsmittelhaltige Tinte verwendet, können die damit verbundenen Probleme nicht

auftreten. HP empfiehlt jedoch, die Komponenten des Tintensystems nur mit Handschuhen anzufassen.

Warn- und Vorsichtshinweise

Die folgenden Symbole werden in diesem Handbuch verwendet, um die sachgemäße Verwendung des

Druckers zu gewährleisten und um Beschädigungen oder Verletzungen zu vermeiden. Befolgen Sie unbedingt

die Anweisungen, die mit diesen Symbolen gekennzeichnet sind.

VORSICHT!

Mit diesem Symbol werden Anweisungen gekennzeichnet, deren Nichtbeachtung zu schweren

Verletzungen oder zum Tod führen können.

ACHTUNG:

Mit diesem Symbol werden Anweisungen gekennzeichnet, deren Nichtbeachtung zu Schäden am

Drucker oder zu geringfügigen Verletzungen führen kann.

DEWW

Sicherheitsvorkehrungen

3

Advertising