HP Latex 280-Drucker Benutzerhandbuch

Seite 162

Advertising
background image

Tabelle 17-1

Numerische Fehlermeldungen (Fortsetzung)

Fehlercode

Empfohlene Maßnahme

21,2:10

Problem mit dem Druckkopfreinigungsbehälter. Schalten Sie den Drucker aus, und nehmen Sie den

Druckkopfreinigungsbehälter heraus. Prüfen Sie dann, ob sich die Stoffrolle beim Drehen der

Zahnräder an der rechten Seite bewegt. Ist dies der Fall, setzen Sie den Behälter wieder ein. Setzen

Sie andernfalls einen neuen Druckkopfreinigungsbehälter ein. Schalten Sie den Drucker ein.

24:03

Die Einrichtung wurde nicht abgeschlossen. Starten Sie den Drucker neu, und beginnen Sie die

Einrichtung noch einmal von vorne.

26.n:01 (n steht für die

Nummer des Tintenbehälters)

Nehmen Sie den angegebenen Tintenbehälter heraus, und setzen Sie ihn wieder in den Drucker ein.

Wenn der Fehler weiterhin auftritt, tauschen Sie den betreffenden Tintenbehälter aus.

27.n:01 (n steht für die

Steckplatznummer des

Druckkopfes)

Die Kalibrierung wurde nicht durchgeführt, da mindestens ein Druckkopf nicht richtig funktioniert.

Im Druckkopfstatus können Sie nachsehen, welche Druckköpfe nicht richtig funktionieren, und diese

ersetzen.

29:01

Der Druckkopfreinigungsbehälter ist nicht richtig eingesetzt. Öffnen Sie die Zugangsklappe rechts

am Drucker, vergewissern Sie sich, dass der Druckkopfreinigungsbehälter richtig eingesetzt ist, und

schließen Sie die Klappe wieder. Wenn das Problem weiterhin auftritt, tauschen Sie den

Druckkopfreinigungsbehälter aus.

32:01

Die Aufwickelvorrichtung ist nicht angeschlossen. Wenn Sie die Aufwickelvorrichtung verwenden

möchten, schalten Sie den Drucker aus, und schließen Sie alle Kabel an die Aufwickelvorrichtung an

(Sensorkabel, Druckerkabel). Wenn Sie sie nicht verwenden möchten, müssen Sie das Druckmaterial

manuell von der Aufwickelvorrichtung entnehmen. Denken Sie daran, zunächst das Druckmaterial

zu schneiden – entweder manuell oder mithilfe der Option Formularzufuhr und -schnitt im Menü

Druckmaterial auf dem Bedienfeld.

32:01,2

Dieser Fehler tritt auf, wenn die Spannleiste länger als 8 Sekunden in einer der Sensor-

Auslösepositionen verbleibt. Im Folgenden werden die häufigsten Ursachen für diesen Fehler

aufgeführt.

Der Schalter für die Wickelrichtung am Motor der Aufwickelvorrichtung ist aktiviert, der

Aufwickelvorrichtung wurde jedoch noch kein Druckmaterial hinzugefügt.

Es wurde die falsche Wickelrichtung für die Aufwickelvorrichtung ausgewählt.

Die Bewegung der Spannleiste wird durch einen Fremdkörper blockiert.

Das Druckmaterial wird nicht korrekt zwischen Spann- und Umlenkleiste geführt.

32:02

Dieser Fehler wird während der Druckerinitialisierung gemeldet und weist darauf hin, dass die

Verbindung mit der Aufwickelvorrichtung getrennt wurde, während der Drucker ausgeschaltet war.

Er wird außerdem angezeigt, wenn Sie die Aufwickelvorrichtung aktivieren, diese aber nicht an den

Drucker angeschlossen ist. Schließen Sie die Aufwickelvorrichtung an den Drucker an, und drücken

Sie zum Fortfahren

OK

.

41:03

Öffnen Sie das Druckerfenster, und vergewissern Sie sich, dass die Bewegung der Antriebswalze

nicht durch Fremdkörper behindert wird. Wenn sich Druckmaterial gestaut hat und die Bewegung

der Antriebswalze behindert, lesen Sie den Abschnitt

Das Druckmaterial hat sich gestaut

auf Seite 140

.

42:03

Schalten Sie den Drucker mit der Netztaste auf dem Bedienfeld und mit dem Schalter an der

Rückseite aus. Öffnen Sie das Druckerfenster, und überprüfen Sie, ob die Bewegung des

Druckkopfwagens durch Fremdkörper behindert wird. Wenn die Bewegung des Wagens durch

Druckmaterialreste behindert wird, ziehen Sie den Druckmaterial-Ausrichtungshebel nach oben und

entfernen diese. Schalten Sie den Drucker wieder ein.

44:10

Der Abfallentsorgungslüfter ist ausgefallen.

44,1:01

Das Kabel des Abfallentsorgungssystems ist nicht angeschlossen. Das Kabel zwischen der

Druckerabdeckung und dem Kontakt könnte sich ebenfalls gelöst haben.

44,2:01

Ein Schalter ist ausgefallen. Überprüfen Sie das Abfallentsorgungssystem: Die Tintenleitung muss

angeschlossen und die Tintenfilterklappe muss geschlossen sein.

44,4:01

Signalstörung im Abfallentsorgungssystem. Vergewissern Sie sich, dass das Anschlussstück richtig

sitzt.

156 Kapitel 17 Fehlermeldungen auf dem Bedienfeld

DEWW

Advertising