HP Latex 280-Drucker Benutzerhandbuch
Seite 35

und danach Druckmaterial > Druckmaterialhandling-Opt. > Schmales Mat. aktivieren. Jedoch ist bei
dieser Einstellung die optimale Druckqualität nicht gewährleistet.
TIPP:
Informationen zum Laden von Textilmaterial finden Sie im Abschnitt
.
TIPP:
Bei sehr dünnem oder sehr dickem Druckmaterial oder bei Druckmaterial, das zum Rollen neigt,
müssen Sie das Material manuell laden, um das Risiko von Materialstaus und Druckkopfkollisionen zu
verringern siehe
Manuelles Laden einer Rolle in den Drucker auf Seite 31
1.
Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Druckers
, anschließend
und dann Druckmaterial >
Substrate load (Druckmaterial laden) > Rolle laden.
2.
Führen Sie den Anfang der Rolle sorgfältig oberhalb der schwarzen Walze ein. Achten Sie dabei darauf,
dass das Druckmaterial straff gespannt bleibt. Wickeln Sie das Druckmaterial nicht von Hand auf die
Rolle auf, es sei denn, Sie werden auf dem Bedienfeld dazu aufgefordert.
VORSICHT!
Berühren Sie beim Zuführen des Druckmaterials auf keinen Fall die Gummiräder auf der
Einzugsfläche. Die Räder können sich drehen und Haut, Haare oder Kleidung einziehen.
VORSICHT!
Achten Sie darauf, nicht mit den Fingern in den Druckmaterialpfad des Druckers zu
gelangen.
Der Drucker gibt einen Signalton aus, wenn die Vorderkante des Druckmaterials erkannt und akzeptiert
wird.
3.
Sie werden auf dem Bedienfeld möglicherweise aufgefordert, die Kantenhalter von der Einzugsfläche zu
entfernen, falls sie vorhanden zu sein scheinen (dies könnte falsch sein: der Drucker hat keinen Sensor
für die Kantenhalter).
DEWW
Automatisches Laden einer Rolle in den Drucker
29