HP Latex 280-Drucker Benutzerhandbuch

Seite 72

Advertising
background image

Verringern Sie die Tintenmenge in der RIP-Software, drucken Sie das Muster erneut, und führen Sie die

Überprüfung noch einmal durch.

Sie haben möglicherweise ein Medienprofil ausgewählt, bei dem mehr Tinte aufgebracht wird, als für

das Druckmaterial zulässig ist. Sehen Sie in Ihrer RIP-Dokumentation nach, um sicherzustellen, dass Sie

das richtige Medienprofil anwenden, und um herauszufinden, wie Sie das Gesamttintenlimit des

Medienprofils senken können. Eine schnelle Lösung wäre der Wechsel zu einem Medienprofil, das

weniger Tinte verwendet: Profile für Papier-wasserbasierendes Material verwenden beispielsweise

weniger Tinte als Profile für selbstklebendes Druckmaterial.

2.

Richtige Tintenmenge: Der obere Bereich jedes Musters zeigt einen glatten Verlauf, es gibt keine

sichtbaren Probleme und mehr Farbe resultiert in einer höheren Farbdichte.

3.

Zu wenig Tinte: Das gesamte Prüfmuster sieht ausgebleicht aus.

Erhöhen Sie die Tintenmenge in der RIP-Software, drucken Sie das Muster erneut, und führen Sie die

Überprüfung noch einmal durch.

Sie haben möglicherweise ein Druckmaterialprofil ausgewählt, bei dem weniger Tinte aufgebracht wird,

als für das Druckmaterial zulässig ist. Sehen Sie in Ihrer RIP-Dokumentation nach, um sicherzustellen,

dass Sie das richtige Medienprofil anwenden, und um herauszufinden, wie Sie das Gesamttintenlimit des

Medienprofils erhöhen können. Eine schnelle Lösung wäre der Wechsel zu einem Medienprofil, das mehr

Tinte verwendet: Profile für selbstklebendes Material verwenden beispielsweise mehr Tinte als Profile

für Papier-wasserbasierendes Druckmaterial.

HINWEIS:

Bei rückseitig beleuchtbaren Druckmaterialien und bei manchen Textildruckmaterialien muss die

Option für einen hohen Tintengrenzwert im RIP ausgewählt werden.

66

Kapitel 5 Druckmaterialeinstellungen

DEWW

Advertising