Fehlermeldungen auf dem bedienfeld, 17 fehlermeldungen auf dem bedienfeld, Fehlermeldungen auf dem – HP Latex 280-Drucker Benutzerhandbuch
Seite 161: Bedienfeld“ auf seite 155

17 Fehlermeldungen auf dem Bedienfeld
Unter bestimmten Umständen wird ein numerischer Fehlercode auf dem Bedienfeld angezeigt. Führen Sie
dann die empfohlene Maßnahme zur Behebung des Problems durch. Wenn sich das Problem mit der
empfohlenen Maßnahme nicht lösen lässt, wenden Sie sich an den Kundendienst. Siehe
Wenn ein Fehlercode auf dem Bedienfeld angezeigt wird, den Sie nicht in dieser Liste finden, schalten Sie den
Drucker aus und wieder ein. Tritt danach das Problem weiterhin auf, wenden Sie sich an den Kundendienst
Tabelle 17-1
Numerische Fehlermeldungen
Fehlercode
Empfohlene Maßnahme
14.32:01, 14.52:01, 14.72:01
Nullspannung erkannt. Überprüfen Sie die Reststromschutzschalter auf der Rückseite des Druckers.
Überprüfen Sie die Eingangsspannung.
14.33:01, 14.53:01, 14.73:01
Sehr niedrige Spannung erkannt. Überprüfen Sie die Eingangsspannung.
14.34:01, 14.54:01, 14.74:01
Niedrige Spannung erkannt. Überprüfen Sie die Eingangsspannung.
14.35:01, 14.55:01, 14.75:01
Zu hohe Spannung erkannt. Überprüfen Sie die Eingangsspannung.
15,01:00, 16,01:00
Der Drucker wird innerhalb der festgelegten Zeitspanne nicht aufgeheizt. Verringern Sie die
Aufheiztemperatur über die Option Warm-up drying temp offset (Aufheiztemperaturverschiebung
für Trocknungsmodul) (15.01:00) oder Warm-up curing temp offset
(Aufheiztemperaturverschiebung für Aushärtungsmodul) (16.01:00) im RIP-Druckmaterialprofil.
Überprüfen Sie, ob die Umgebungstemperatur und die Eingangsspannung den technischen Daten
des Druckers entsprechen.
15,02:00, 16,02:00
Der Drucker kühlt innerhalb der festgelegten Zeitspanne nicht ab. Erhöhen Sie die
Abkühltemperatur über die Option Cool-down drying temp offset Abkühltemperaturverschiebung
für Trocknungsmodul) (15.02:00) oder Cool-down curing temp offset
(Abkühltemperaturverschiebung für Aushärtungsmodul) (16.01:00) im RIP-Druckmaterialprofil.
Überprüfen Sie, ob die Umgebungstemperatur den technischen Daten des Druckers entspricht.
Vergewissern Sie sich, dass alle Lüfter funktionieren und nicht verdeckt sind.
15,03:00, 16,03:00
Übermäßige Erwärmung des Druckers. Reduzieren Sie die Leistung des Trocknungsmoduls über die
Option Minimum drying power (Mindestleistung für Trocknungsmodul) (15.03:00) im RIP-
Druckmaterialprofil. Reduzieren Sie die Leistung des Trocknungs- oder Aushärtungsmoduls über die
Option Drying temp (Temperatur des Trocknungsmoduls) (15.03:00) oder Curing temp
(Temperatur des Aushärtungsmoduls) (16.03:00) im RIP-Druckmaterialprofil. Überprüfen Sie, ob die
Umgebungstemperatur den technischen Daten des Druckers entspricht. Vergewissern Sie sich, dass
alle Lüfter funktionieren und nicht verdeckt sind.
15.04:00, 16.04:00
Unzureichende Erwärmung des Druckers. Überprüfen Sie, ob die Umgebungstemperatur den
technischen Daten des Druckers entspricht.
15.05:00, 16.05:00
Problem mit dem Infrarotsensor. Vergewissern Sie sich, dass alle Lüfter funktionieren und nicht
verdeckt sind.
15.06:00, 16.06:00
Der Drucker wurde zu lang mit maximaler Leistung betrieben. Prüfen Sie, ob die Tintenmenge nicht
zu hoch ist. Überprüfen Sie, ob die Umgebungstemperatur den technischen Daten des Druckers
entspricht.
DEWW
155