HP Latex 280-Drucker Benutzerhandbuch
Seite 70

●
Weitwinkel: Nur für gedruckte Bilder mit einer Breite von mehr als empfohlen.
●
Ja: Empfohlen
●
Uni: Nur unidirektionaler Druck
HINWEIS:
Besondere Einstellungen für viele Druckmaterialien anderer Hersteller finden Sie im HP Media
Finder unter
.
HINWEIS:
Nachdem Sie die Anzahl der Durchläufe festgelegt haben, stellen Sie sicher, dass Sie Ihren
Druckmodus auf die standardmäßigen Kategoriewerte für diesen Druckmodus zurücksetzen.
Tipps
●
4 bis 16 Durchgänge sollten für die meisten Druckarten genügen.
●
2 bis 6 Durchgänge bieten geringere Druckqualität. Zudem ist der Farbraum leicht verringert, da die
gesamte Tinte limitiert ist, um Trocknen und Aushärten zu ermöglichen.
●
Für zeitkritische Anwendungen können 2 bis 16 Durchgänge mit einer höheren Geschwindigkeit des
Druckschlittens (1,5 m/s gegenüber der Standardgeschwindigkeit von 1 m/s) im RIP ausgewählt
werden.
◦
Die erhöhte Geschwindigkeit des Druckschlittens ermöglicht einen Durchsatzgewinn von ca. 15 bis
30 % (m²/h).
◦
Geringe Farbverschiebungen können auftreten, wenn Sie die mit Standardgeschwindigkeiten des
Druckschlittens erzielten Medienprofile verwenden. Unter Umständen sollten Sie bei einer
höheren Geschwindigkeit des Druckschlittens ein neues Medienprofil erstellen.
●
Für Anwendungen mit hohem Tintenauftrag wird empfohlen, je nach Druckmaterialfamilie mindestens
8 Durchgänge zu verwenden. Druckmodi von 20 und mehr Durchgängen wurden hinzugefügt, um in
bestimmten Fällen sachgemäßes Trocknen und Aushärten zu ermöglichen.
●
Eine Druckauflösung von 1200 dpi ist nur im Druckmodus mit 18 Durchgängen verfügbar. Prüfen Sie, ob
Sie über das jeweilige Medienprofil für diesen Druckmodus verfügen, da durch das Wiederverwenden
anderer Profile unter Umständen nicht die erwartete Druckqualität bereitgestellt werden kann.
●
Für schnelle Layout-Probeabzüge auf kostengünstigen Druckmaterialien steht ein Druckmodus mit 2
Durchgängen auf papierbasierten Druckmaterialien zur Verfügung. Dieser Modus ist nicht zur
Verwendung mit Druckmaterialfamilien hoher Qualität bestimmt, da Trocknen und Aushärten nicht
ordnungsgemäß durchgeführt werden. Dieser Modus ist nicht für Produktionsdruck geeignet, sondern
nur für gelegentliche Verwendung, da ein häufiges Drucken mit 2 Durchgängen Ihre Druckköpfe
beschädigen kann.
Überprüfen des Tintenauftrags auf das Druckmaterial
Überprüfen Sie, ob die im Medienprofil festgelegte Tintenmenge geeignet ist. Sehen Sie sich die Farbmuster
im HP Prüfmuster an, und prüfen Sie anhand der folgenden Richtlinien, ob die richtige Tintenmenge für die
Muster verwendet wurde:
1.
Zu viel Tinte: Dieses Problem führt zu verschiedenen Symptomen.
●
Die letzten zwei oder drei Abstufungen sehen identisch aus.
64
Kapitel 5 Druckmaterialeinstellungen
DEWW