Ändern der einstellungen beim drucken, Erweiterte einstellungen – HP Latex 280-Drucker Benutzerhandbuch
Seite 66

Ändern der Einstellungen beim Drucken
Sie können die folgenden Einstellungen während des Druckens über das Bedienfeld ändern:
●
So ändern Sie die Einstellungen für Temperatur, Vakuum und Trocknungszeit zwischen Durchläufen
während des Druckens: Drücken Sie
und danach Adjustments (Anpassungen), und wählen Sie die
Einstellung, die Sie anpassen möchten. Sie können die Aushärtungstemperatur, die
Trocknungstemperatur, den Vakuumdruck oder die Trocknungszeit zwischen Durchläufen (Verzögerung
zwischen Durchläufen) mithilfe der Pfeiltasten anpassen. Die vorgenommenen Änderungen treten
sofort in Kraft, werden aber nicht gespeichert: Der nächste Druckauftrag verwendet wieder die
Einstellungen im Medienprofil. Wenn Sie die Einstellungen permanent ändern möchten, müssen Sie sie
im Medienprofil im RIP ändern.
●
So ändern Sie die Kalibrierung des Druckmaterialvorschubs während des Druckens (bei Streifenbildung):
Drücken Sie
und danach Adjustments (Anpassungen) > Druckmaterialvorschub einstellen. Sie
können den Druckmaterialvorschub mit den Pfeiltasten einstellen. Die vorgenommenen Änderungen
treten sofort in Kraft, werden für den nächsten Druckauftrag aber nicht gespeichert: Siehe auch
Anpassen des Druckmaterialvorschubs während des Druckens auf Seite 131
.
●
So aktivieren oder deaktivieren Sie die zusätzliche Druckkopfreinigung beim Drucken: Drücken Sie
anschließend
und danach Tinte > Bildqualität > Zus. DK-Reinig.. In diesem Fall wird die
geänderte Einstellung für nachfolgende Druckaufträge gespeichert.
HINWEIS:
Die zusätzliche Druckkopfreinigung verkürzt die Lebensdauer des
Druckkopfreinigungsbehälters.
Erweiterte Einstellungen
Die folgende Tabelle enthält einige erweiterte Einstellungen, die aber nur geändert werden sollten, wenn
Probleme nicht auf andere Weise behoben werden können.
Die vom Drucker verwendete Trocknungs- und Aushärtungstemperatur wird ermittelt, indem der Ausgleich
zur Basistemperatur addiert wird. Die in der Tabelle aufgelisteten Basistemperaturen sind die Standardwerte
für die einzelnen Druckmaterialfamilien. Diese Werte können jedoch abhängig von den verwendeten
Druckereinstellungen vom Drucker geändert werden. Sie können die Basistemperaturen nicht selbst ändern;
eine Änderung des Ausgleichs ist jedoch möglich. Die Basistrocknungstemperatur beim Aufheizen wird vom
RIP bestimmt.
Der RIP verfügt möglicherweise über eine Option, mit der sich die Standardwerte aller Einstellungen
wiederherstellen lassen.
Druckmat
erialfamili
e
Aufheizau
sgl. für
Trocknung
stemperat
ur
Aushärtun
gstemper
atur beim
Aufheizen
Aufheizau
sgl. für
Aushärtun
gstemper
atur
Trocknung
stemperat
ur beim
Abkühlen
Abkühlaus
gl. für
Trocknung
stemperat
ur
Aushärtun
gstemper
atur beim
Abkühlen
Abkühlaus
gl. für
Aushärtun
gstemper
atur
Minimale
Trocknung
sleistung
Trocknung
szeit
zwischen
Durchläuf
en
Selbstkleb
end
5
95
0
80
0
95
0
0,7
0
Banner
5
95
0
80
0
90
0
0,7
0
Textil
5
85
0
80
0
90
0
0,7
0
Transpare
ntfolie
5
85
0
80
0
100
0
0,7
0
Synthetisc
hes Papier
5
80
0
75
0
85
0
0
0
Papier-
wasserbasi
erend
5
60
0
75
0
85
0
0
0
60
Kapitel 5 Druckmaterialeinstellungen
DEWW