Mangelnde schärfe, Schwarze flächen sehen verschwommen aus, Schmierflecken – HP Latex 280-Drucker Benutzerhandbuch
Seite 140

●
Fügen Sie über den RIP Farbbalken an der Seite des Plots ein, der nahe am Tintenvorrat liegt. Durch die
Farbbalken sollen alle Druckkopfdüsen Tinte abgeben, damit das Problem nicht auftritt.
HINWEIS:
Nicht alle RIPs verfügen über diese Option.
●
Fügen Sie vor dem Drucken von Hand seitliche Farbbalken zum Bild hinzu. In diesem Fall können Sie
entweder die Standardfarben oder eine bestimmte Farbe verwenden, bei der das Problem auftritt. Jeder
Farbbalken sollte 3 mm breit sein.
Mangelnde Schärfe
Wenn Text, Linien oder gefüllte Flächen rau bzw. undeutlich gedruckt werden, sind die Druckköpfe
möglicherweise nicht ausgerichtet. Dies ist wahrscheinlich, wenn die Druckköpfe lange Zeit nicht
ausgerichtet wurden oder kürzlich ein Druckmaterialstau aufgetreten ist. Richten Sie die Druckköpfe ggf. aus
Ausrichten der Druckköpfe auf Seite 91
). Sie können anhand des Druckkopf-Statusplots überprüfen,
ob die Ausrichtung erforderlich ist (siehe
Verwenden des Druckkopf-Statusplots auf Seite 127
Schwarze Flächen sehen verschwommen aus
Wenn schwarze Flächen verschwommen oder nicht schwarz genug aussehen, führen Sie folgende Schritte
durch:
●
Erhöhen Sie die Anzahl der Durchläufe.
●
Laminieren Sie den Druck.
●
Tricks für die Farbdarstellung auf Seite 69
.
Schmierflecken
Die Tinte kann aus den folgenden Gründen verschmieren:
●
Das Druckmaterial ist schief geladen. Ignorieren Sie bei erheblichem Schrägeinzug auf keinen Fall die
Warnmeldungen während des Ladens.
●
Das Druckmaterial liegt im Druckbereich nicht flach auf. Mögliche Lösungen:
◦
Erhöhen Sie den Unterdruck in Schritten von 10 mmWS.
◦
Verringern Sie die Aushärtungstemperatur. Sie müssen u. U. die Anzahl der Durchläufe erhöhen,
um eine entsprechende Aushärtung zu erreichen.
◦
Prüfen Sie, ob sich Fasern auf den Druckköpfen befinden.
134 Kapitel 13 Probleme mit der Druckqualität
DEWW