HP Latex 280-Drucker Benutzerhandbuch

Seite 141

Advertising
background image

Wenn das Problem nur an den Seiten des Drucks auftritt, weil die Ränder ungleichmäßig sind oder sich das

Druckmaterial an den Seiten nach oben rollt, sollten Sie die Kantenhalter einsetzen (siehe

Die Kantenhalter

auf Seite 45

).

Wenn das Problem lediglich am Anfang des Drucks auftritt, führen Sie die folgenden Maßnahmen durch:

Deaktivieren Sie die automatische Schneidvorrichtung.

Drücken Sie auf dem Bedienfeld

, dann

und schließlich Druckmaterial >

Druckmaterialhandling-Opt. > Zusätzl. unterer Rand. Stellen Sie den Rand auf 100 mm ein. Wenn das

nicht ausreicht, versuchen Sie höhere Werte. Dieser zusätzliche Rand findet nur Anwendung bei

Druckaufträgen, deren Druck gestartet wird, wenn sich der Drucker im Leerlauf befindet und die

Schneidvorrichtung deaktiviert ist.

Erhöhen Sie den Unterdruck in Schritten von 10 mmWS. Halten Sie sich an die folgenden Grenzwerte: 20
mmWS (Banner), 35 mmWS (Vinyl) und 50 mmWS (sonstige Druckmaterialien).

Verringern Sie die Trocknungstemperatur beim Aufheizen in Schritten von 5 °C.

Verringern Sie die Aushärtungstemperatur beim Aufheizen in Schritten von 5 °C.

Erhöhen Sie die Anzahl der Durchläufe.

Achten Sie darauf, dass das Druckmaterial in dem Raum gelagert wird, in dem sich der Drucker befindet.

Geringfügige Verfärbungen oder ungleichmäßiges

Erscheinungsbild

Bei manchen Druckmaterialien können geringfügige Verfärbungen auftreten, wenn die Drucke teilweise

abgedeckt aufbewahrt werden. Diese Drucke sollten direkt nach der Ausgabe entweder ganz oder überhaupt

nicht abgedeckt werden. Außerdem sollten sich die bedruckten Seiten der Drucke nicht für längere Zeit

berühren. Dieses Problem verschwindet von allein, wenn die Drucke einige Zeit unabgedeckt liegen gelassen

werden.

Möglicherweise ist die verwendete Druckmaterialrolle beschädigt. Verwenden Sie in diesem Fall eine andere

Rolle.

Tinte verschmiert bei Berührung oder sieht schmierig aus

Diese Symptome treten in verschiedenen Situationen auf:

Bei einem starken Übergang zwischen hellen und dunklen Farben über die Länge oder Breite des

Druckmaterials

Erhöhen Sie die minimale Trocknungsleistung.

HINWEIS:

Diese Lösung bezieht sich nur auf dieses Problem und darf nicht in anderen Fällen

angewendet werden, wenn daraus weitere Probleme entstehen könnten.

Wenn die Symptome nur zu Beginn des ersten Drucks auftreten, nachdem der Drucker eine Zeitlang im

Leerlauf war (vor allem, wenn zu Beginn des Ausdrucks viel Tinte verbraucht wird)

Vergrößern Sie den Aufheizausgleich für die Trocknungstemperatur und den Aufheizausgleich für die

Aushärtungstemperatur. Erhöhen Sie ggf. die konstante Trocknungs- und Aushärtungstemperatur, oder

verringern Sie die Tintenlimits geringfügig.

Wenn die Symptome nur am linken und rechten Rand des Drucks auftreten

Erhöhen Sie die Trocknungs- und Aushärtungstemperaturen, verringern Sie die Tintengesamtmenge,

steigern Sie die Anzahl der Durchläufe, und/oder ändern Sie die Trockenzeit zwischen den Durchläufen

DEWW

Geringfügige Verfärbungen oder ungleichmäßiges Erscheinungsbild 135

Advertising