Der drucker druckt nicht, Der druckvorgang erscheint langsam – HP Latex 280-Drucker Benutzerhandbuch

Seite 158

Advertising
background image

Der Drucker druckt nicht

Nachfolgend finden Sie einige Gründe, warum eine vom Computer gesendete Datei nicht wie erwartet

gedruckt wird:

Ein Problem mit der Stromversorgung liegt vor. Wenn der Drucker überhaupt nicht funktioniert und das

Bedienfeld nicht reagiert, überprüfen Sie, ob der Netzschalter an der Rückseite eingeschaltet ist, ob sich

die Reststromschutzschalter oben befinden, ob die Netzkabel richtig angeschlossen sind und ob an den

Steckdosen Spannung anliegt.

Ein ungewöhnliches elektromagnetisches Phänomen (z. B. starke elektromagnetische Felder) ist

aufgetreten. Dies kann zu Betriebsstörungen und sogar zum Ausfall des Druckers führen. Schalten Sie

den Drucker mit der

Netztaste

auf dem Bedienfeld aus, warten Sie, bis wieder normale

Umgebungsbedingungen herrschen, und schalten Sie ihn wieder ein. Wenn das Problem weiterhin

auftritt, wenden Sie sich an den Kundendienst.

Eines der folgenden Druckmaterialszenarios ist aufgetreten:

Der auf dem Bedienfeld angezeigte Druckmaterialname stimmt nicht mit dem im Drucker

geladenen Druckmaterial überein.

Auf der Rolle ist nicht genügend Druckmaterial für den vollständigen Druckauftrag vorhanden.

Unter diesen Bedingungen werden manche Druckaufträge gedruckt und andere in der Warteschlange

gehalten. Um das Problem zu beheben, entnehmen Sie über das Bedienfeld die Rolle aus dem Drucker,

und laden Sie eine neue Rolle.

Die Anwendung wird beim Erstellen des Druckauftrags

langsamer oder kommt zum Stillstand

Bei der Erstellung großformatiger Druckaufträge hoher Qualität müssen sehr viele Daten verarbeitet werden.

Dies kann zur Verlangsamung oder zum Stillstand der Anwendung führen. Sie können zwar die

Druckauflösung verringern, jedoch verschlechtert sich dann auch die Druckqualität.

Der Druckvorgang erscheint langsam

Hier sind einige mögliche Erklärungen:

Wenn Sie in der RIP-Software die höchste Druckqualitätseinstellung ausgewählt haben, erfolgt die

Druckausgabe im Vergleich mit dem Drucken in Entwurfsqualität sehr langsam.

Überprüfen Sie, ob das geladene Druckmaterial zu der auf dem Bedienfeld angezeigten

Druckmaterialfamilie gehört.

Ist der Drucker an das Netzwerk angeschlossen? Prüfen Sie, ob alle Netzwerkkomponenten

(Netzwerkkarten, Hubs, Router, Switches, Kabel) den Gigabit-Ethernet-Betrieb unterstützen. Versenden

andere Geräte viele Daten über das Netzwerk?

Sind die Druckköpfe in guter Verfassung? Wenn Druckköpfe gereinigt werden müssen, dauert das

Drucken länger. Überprüfen Sie den Druckkopfstatus auf dem Bedienfeld oder über den integrierten

Web-Server. Reinigen oder ersetzen Sie ggf. die Druckköpfe.

Enthält das Druckbild schwarze Flächen mit hoher Dichte? Dies kann den Druckvorgang verlängern.

Siehe auch

Druckerstatus auf Seite 81

.

152 Kapitel 16 Sonstige Probleme

DEWW

Advertising