HP Latex 280-Drucker Benutzerhandbuch

Seite 176

Advertising
background image

Farbtreue

Konsistente Farbausgabe bedeutet, dass für einen bestimmten Druckauftrag von Druck zu Druck und auf verschiedenen

Druckern immer dieselben Farben produziert werden.

Firmware

Software, über die der Drucker gesteuert wird und die semipermanent im Drucker gespeichert ist. Die Firmware kann

aktualisiert werden.

HDPE

Polyethylen hoher Dichte.

ICC

ICC (International Color Consortium) ist eine Gruppe von Unternehmen, die sich auf einen einheitlichen Standard für

Farbprofile geeinigt haben.

IP-Adresse

Eine Adresse, die einen bestimmten Knoten in einen TCP/IP-Netzwerk eindeutig kennzeichnet. Die IP-Adresse setzt sich

aus vier Ganzzahlen zusammen, die durch Punkte getrennt sind.

Kantenhalter

Metallstück, mit dem verhindert werden soll, dass sich der Rand des Druckmaterials beim Drucken anhebt.

Kompensation des Druckmaterialvorschubs

Eine geringfügige Anpassung des Druckmaterialvorschubs zwischen den Durchläufen, um die unterschiedlichen

Merkmale der Druckmaterialsorten zu kompensieren. Der Drucker führt diese Anpassung normalerweise automatisch

durch. Wenn Sie jedoch in Umgebungen mit einer extremen Luftfeuchtigkeit bzw. Temperatur drucken oder ein nicht von

HP unterstütztes Druckmaterial verwenden, muss der Drucker erneut kalibriert werden. Eine falsche

Vorschubkompensation kann bei weniger als acht Durchläufen zu Streifenbildung und bei mehr als acht Durchläufen zu

einem körnigen Druckbild führen.

Ladevorrichtung

Flexible Kunststoffvorrichtung für die Vorderkante des Druckmaterials, während das Druckmaterial in den Drucker

geladen wird. Manche Druckmaterialien lassen sich ohne diese Vorrichtung schwer laden.

LED

Abkürzung für „Light-Emitting Diode“ (Leuchtdiode): ein Halbleiterbaustein, der Licht abstrahlt, wenn Strom durch die

Diode fließt.

Luftstrom

Durch den Druckbereich wird Luft geblasen, um das Trocknen zu beschleunigen.

Medienprofil

Das Medienprofil enthält das ICC-Profil, das die Farbmerkmale des Druckmaterials beschreibt. Außerdem enthält es

Informationen zu anderen Eigenschaften (RIP- und Druckereinstellungen, z. B. Trocknungs- und

Aushärtungstemperaturen, Unterdruck und Druckmaterialvorschubkompensation) und Anforderungen des

Druckmaterials, die sich nicht unmittelbar auf die Farbe beziehen. Die Medienprofile für den Drucker werden im RIP

installiert.

Minimale Trocknungsleistung

Die minimale Heizleistung im Druckbereich, damit das Druckmaterial in Bereichen mit wenig Tinte nicht zu sehr abkühlt.

Eine geringe minimale Leistung kann zu Problemen mit der Druckqualität führen; eine hohe minimale Leistung kann zu

Schäden am Druckmaterial führen, insbesondere bei vielen Durchläufen und in leeren Bereichen oder in Bereichen mit

wenig Tinte.

OMAS

Optical Media Advance Sensor, auch als Druckmaterialvorschubsensor bezeichnet. Der Sensor in der Einzugsfläche, der

die Bewegung des Druckmaterials verfolgt und für eine höhere Genauigkeit sorgt.

PC

Polycarbonat.

170 Glossar

DEWW

Advertising