Beheben von druckmaterialproblemen, Probleme beim einzug des druckmaterials, 14 beheben von druckmaterialproblemen – HP Latex 280-Drucker Benutzerhandbuch
Seite 145: Schnitt

14 Beheben von Druckmaterialproblemen
Probleme beim Einzug des Druckmaterials
Ergreifen Sie folgende Maßnahmen, wenn Sie das Druckmaterial nicht laden können:
●
Lesen Sie die Ladeanleitungen im Benutzerhandbuch, und befolgen Sie genau die Anweisungen. Siehe
.
●
Beim Laden von Textildruckmaterial müssen Sie die Ladevorrichtung verwenden und auf dem
Bedienfeld Mit Vorr. laden auswählen.
●
Wenn das automatische Laden fehlschlägt, probieren Sie es stattdessen mit dem manuellen
Ladeverfahren.
●
Das Druckmaterial wurde möglicherweise schief geladen. Achten Sie darauf, dass die rechte Kante des
Druckmaterials mit der Rolle auf der Eingangsspindel ausgerichtet ist.
●
Das Druckmaterial ist möglicherweise zerknittert oder gewellt bzw. hat unregelmäßige Kanten.
●
Kommt es im Pfad zur Einzugsfläche zu einem Druckmaterialstau, ist möglicherweise der Rollenanfang
nicht gerade oder verschmutzt. Schneiden Sie die ersten 2 cm von der Rolle ab, und versuchen Sie es
dann erneut. Dies kann auch bei einer neuen Rolle erforderlich sein.
●
Überprüfen Sie, ob die Spindel richtig eingesetzt ist.
●
Vergewissern Sie sich, dass das Druckmaterial richtig auf die Spindel aufgebracht ist und über der Rolle
in Ihre Richtung eingezogen wird.
●
Überprüfen Sie, ob das Druckmaterial fest auf die Rolle aufgewickelt ist.
●
Wenn sich das Druckmaterial rollt und die Warnmeldung Clean OMAS or disable it at the RIP (OMAS
reinigen oder in RIP-Software deaktivieren) angezeigt wird, schieben Sie das Druckmaterial vor, bis der
gesamte Druckbereich abgedeckt ist. Drücken Sie anschließend auf dem Bedienfeld
, dann
und schließlich Tinte > Bildqualität > OMAS calibration (OMAS-Kalibrierung).
DEWW
Probleme beim Einzug des Druckmaterials 139