4 funktionsweise luftsparfunktion (ls), Funktionsweise luftsparfunktion (ls) – Festo Генератор вакуума OVEM, дюймовый Benutzerhandbuch
Seite 13

OVEM
Festo ć OVEM ć 1004b Deutsch
13
Variante
Schalteingang
Schaltausgang B
Schaltausgang A
Diagnose
−2N
Meldung
aus
Schaltausgang
negativ schaltend
Drucksensor
AusgangĂA
Schaltausgang
negativ schaltend
Drucksensor
AusgangĂB
Schalteingang
negativ schaltend
Meldung
ein
g
g
Schaltausgang
negativ schaltend
Diagnosemeldung
−NI
ć
Analogausgang
4
Ū 20 mA
Vakuum
−NU
ć
Analogausgang
0
Ū 10 V
Vakuum
Tab. 3: Varianten Schaltausgänge
2.4
Funktionsweise Luftsparfunktion (LS)
· Prüfen Sie die Nutzbarkeit der Luftsparfunktion (Energieeinsparung).
Die Funktion ist nur bei den Geräten −CE und −OE möglich. Werksseitig ist die Luftsparfunktion
aktiviert. Die Luftsparfunktion kann ausgeschaltet werden (è Kapitel 6.3.4).
Ist der gewünschte Schwellwert
1 für das Vakuum erreicht wird die Vakuumerzeugung selbstständig
ausgeschaltet. Ein Rückschlagventil verhindert den Abbau des Vakuums. Durch Leckage (z. B. rauhe
Werkstückoberflächen) wird das Vakuum trotzdem langsam abgebaut. Bei Unterschreitung des
eingestellten Schwellwertes
3 wird die Vakuumerzeugung selbstständig eingeschaltet. Es wird so
lange Vakuum erzeugt bis der eingestellte Schwellwert
1 wieder erreicht ist.
Fig. 5: verdeutlicht die Funktionsweise der Luftsparschaltung. Im oberen Teil der Grafik wird der DruckĆ
verlauf mit den Schwellwerten und Schwellen dargestellt. Die dazugehörigen Signale In (SteuereinĆ
gangssignal) und Out A (Meldesignal nach außen) werden im unteren Bereich der Grafik gezeigt.