Festo Генератор вакуума OVEM, дюймовый Benutzerhandbuch
Seite 25

OVEM
Festo ć OVEM ć 1004b Deutsch
25
Die Vakuumsaugdüse muss sich im Grundzustand befinden (RUN−Modus).
· Legen Sie das gewünschte Schaltverhalten der Schaltausgänge fest (è Kapitel 6.3 EDIT−Modus).
Das Werkstück muss durch das erzeugte Vakuum sicher am Sauggreifer halten.
Der Abwurfimpuls kann in seiner Intensität und Dauer eingestellt werden.
Die Intensität des Abwurfimpulses stellen Sie über die Drosselschraube
aJ ein.
1. Drehen Sie die Drosselschraube
aJ im Uhrzeigersinn ganz hinein.
è
Damit ist der Kanal des Abwurfimpulses geschlossen. Es wird kein Abwurfimpuls erzeugt.
2. Drehen Sie die Drosselschraube heraus, bis die notwendige Intensität des Abwurfimpulses erreicht
ist.
Die Dauer des Abwurfimpulses stellen Sie im EDIT−Modus ein (è Kapitel 6.3.3).
3. Testen Sie die Einstellungen des Abwurfimpulses vor der Inbetriebnahme.
Zum Abbau des Vakuums:
OVEM−
Ū−CN/−ON
· Sperren Sie die Druckluftzufuhr durch Abschalten (bei −CN) oder Einschalten (bei −ON) der EingangsĆ
spannung.
è
Der Vakuumanschluss
5 wird belüftet. Das Werkstück löst sich vom Sauggreifer.
OVEM−
Ū−CE/−OE
Durch Abschalten(bei −CE) oder Einschalten (bei −OE) der Eingangsspannung, wird das zweite
Magnetventil geschaltet und ein Abwurfimpuls erzeugt.
è
Der Vakuumanschluss
5 wird belüftet. Das Werkstück löst sich vom Sauggreifer.
Hinweis
Wird während des Abwurfimpulses die Eingangsspannung eingeschaltet (bei −CE) oder
abgeschaltet (bei −OE), dann wird das Magnetventil in Grundstellung geschaltet und
somit kein Abwurfimpuls mehr erzeugt.
Hinweis
Bei Verwendung von großen Saugern kann es beim Abheben des Saugers vom WerkĆ
stück durch den Strömungswiderstand im Sauger zum Aufbau eines geräteunabhängiĆ
gen Vakuums kommen. Dies kann dazu führen, dass trotz ausreichend groß gewählter
Dauer des Abwurfimpulses sich das Werkstück beim Ablegen nicht vom Sauger löst.
Die Eingangsspannung sollte deshalb erst kurz vor dem Abheben des Saugers abgeĆ
schaltet (bei −CE) oder eingeschaltet (bei −OE) werden, damit der Abwurfimpuls während
des Abhebens des Saugers aktiv ist.