2 einstellungen und werte ändern, 8 wartung und diagnose, 1 wartung – Festo Генератор вакуума OVEM, дюймовый Benutzerhandbuch
Seite 42: Einstellungen und werte ändern, Wartung und diagnose, Wartung, 8wartung und diagnose

OVEM
42
Festo ć OVEM ć 1004b Deutsch
7.2
Einstellungen und Werte ändern
Informationen wie Einstellungen und Werte geändert werden können, è Kapitel 6.3 EDIT−Modus.
Hinweis
Bei Stromausfall bleiben die letzten gespeicherten Einstellungen erhalten.
7.3
Die Vakuumsaugdüse auf Werkseinstellung zurücksetzen
(auch bei nicht wiederauffindbarem Sicherheitscode)
Hinweis
Durch das Rücksetzen auf Werkseinstellung gehen die aktuellen Einstellungen verloren.
Notieren Sie bei Bedarf diese Einstellungen vor dem Rücksetzen.
Um die Vakuumsaugdüse auf Werkseinstellung zurückzusetzen gehen Sie wie folgt vor.
1. Schalten Sie die Betriebsspannung aus.
2. Drücken Sie alle drei Einstellelemente gleichzeitig (UP−Taste + DOWN−Taste + EDIT−Knopf ) und halten
sie gedrückt.
3. Schalten Sie die Betriebsspannung wieder ein.
8
Wartung und Diagnose
8.1
Wartung
· Schalten Sie zur äußeren Reinigung folgende Energiequellen ab:
ć Betriebsspannung
ć Druckluft.
· Reinigen Sie bei Bedarf die Vakuumsaugdüse von außen.
Zulässige Reinigungsmedien sind Seifenlauge (max. +60 °C) und alle werkstoffschonenden Medien.
· Prüfen Sie ob der Luftfilter verunreinigt ist.
Zur Sichtkontrolle kann der Filter durch den transparenten Filterdeckel eingesehen werden.