2 systemmontage, 1 allgemeines, Abbildung 15 montagezubehör für sender & empfänger – Banner EZ-SCREEN Safety Light Curtain Systems Benutzerhandbuch
Seite 32: 2 montageanleitung, Installationsinformationen ez-screen, Typ-2-system

Installationsinformationen
EZ-SCREEN
®
-Typ-2-System
24
119243 Rev. A 29.11.06
BEDIENUNGSHANDBUCH - EUROPÄISCHE VERSION
4.2 SYSTEMMONTAGE
4.2.1 ALLGEMEINES
Montagewinkel für Sender und Empfänger werden wie folgt ge-
liefert (siehe
):
Zwischen 150 mm und 450 mm Länge: jeweils ein Paar End-
winkel.
Zwischen 600 mm und 900 mm Länge: jeweils ein Paar End-
winkel + ein mittlerer Zentrierungswinkel.
Zwischen 1050 mm und 1800 mm Länge: jeweils ein Paar End-
winkel + jeweils zwei mittlere Zentrierungswinkel.
Sender- und Empfängerpaare können im Abstand von 0,2 m bis
15 m voneinander montiert werden.
Die Montagewinkel ermöglich (bei Montage am Sensor) eine
Drehung von
±
30
°
.
Mittlere Zentrierungswinkel müssen an längeren Sensoren
verwendet werden, wenn die Sensoren Stößen oder Schwin-
gungen ausgesetzt sind. In solchen Situationen können die
Sensoren aufgrund ihrer Konstruktion auf einer Länge von
450 mm ohne zusätzlichen Halt (zwischen den Montagewin-
keln) angebracht werden.
Der Höchstabstand zwischen einem Sender und seinem Emp-
fänger reduziert sich, wenn Umlenkspiegel verwendet werden
(siehe
).
4.2.2 Montageanleitung
1) Vergewissern Sie sich, dass der Mindestsicherheitsabstand
entsprechend
berechnet wurde.
Nehmen Sie dann von einem gemeinsamen Bezugspunkt
aus Messungen vor, um sicherzustellen, dass Sender und
Empfänger auf derselben Ebene liegen und sich ihre Mittel-
punkte direkt einander gegenüber befinden.
☛
Wichtig: Die Anschlussenden von Sender und Empfänger
müssen in die gleiche Richtung weisen (siehe
und
).
2) Bringen Sie die Montagewinkel von Sender und Empfänger
(siehe unten) mit den mitgelieferten M6-Schrauben und -
Muttern an (siehe
). Alternativ
können vom Anwender bereitgestellte Befestigungsteile
verwendet werden, wenn diese alle Anforderungen erfüllen
(siehe
3) Bringen Sie Sender und Empfänger so in ihren Montage-
winkeln an, dass ihre Linsen direkt aufeinander zeigen.
Mittlere Zentrierungswinkel (einer für Sender-/Empfänger-
längen von 650 mm bis 900 mm und zwei für Längen von
1050 mm bis 1800 mm)
4) Nehmen Sie den Sensor vorübergehend aus dem oberen
und unteren Montagewinkel, siehe
5) Bringen Sie die mittlere(n) Befestigungsklemme(n) (eine
oder zwei, je nach Sensorlänge) in der Mitte bzw. so an,
dass sie gleichmäßig über die Sensorlänge verteilt sind,
und befestigen Sie sie mit den beiliegenden M3-Schrauben.
6) Befestigen Sie die mittleren Zentrierungswinkel vorüberge-
hend mit den beiliegenden M3-Schrauben an den Befesti-
gungsklemmen.
7) Markieren Sie die Position der mittleren Zentrierungswinkel
an der Montagefläche und entfernen Sie die Winkel.
8) Nehmen Sie den Sensor aus dem oberen und unteren Mon-
tagewinkel.
9) Befestigen Sie die mittleren Zentrierungswinkel an den mar-
kierten Positionen an der Montagefläche.
10) Befestigen Sie den Sensor an den oberen, unteren und mitt-
leren Montagewinkeln.
11) Wiederholen Sie
für den anderen
Sensor.
12) Lösen Sie alle Sensor-Befestigungsschrauben und richten
Sie die Sensoren grob aus.
13) Ziehen Sie die Schrauben am oberen und unteren Montage-
winkel und dann die M3-Schrauben an den Befestigungs-
klemmen an den mittleren Zentrierungswinkeln an.
Abbildung 15 Montagezubehör für Sender & Empfänger
Index zur Abbildung
1. Montagewinkel (2)
2. M3 x 7 mm Schlitzkopfschrau-
be mit Druckscheibe (4) (mit
0,9 bis 1,7 Nm anziehen)
3. M6x19-mm-Schlitzkopf-
schraube mit Unterlegscheibe
(2)
4. Befestigungsklemme (2)
5. Sender/Empfänger
6. Montagefläche
7. Mittlere Zentrierungswinkel
(2)
8. M6-Mutter (4)
9. M6-Mutter (2)
1
2
3
3
2
4
5
6
7
8
9
1
5
2
3
6