2 optische ausrichtung, Warnhinweis auf seite 29, Abschnitt 4.4.2 auf seite 29 – Banner EZ-SCREEN Safety Light Curtain Systems Benutzerhandbuch
Seite 37: Ez-screen, Typ-2-system installationsinformationen, Achtung

EZ-SCREEN
®
-Typ-2-System
Installationsinformationen
BEDIENUNGSHANDBUCH - EUROPÄISCHE VERSION
119243 Rev. A 29.11.06
29
Betriebsspannung (Sender) – LED leuchtet permanent grün
.
Wenn kein FREIZUSTAND erreicht werden kann, muss die Ur-
sache ermittelt werden, bevor weitergemacht wird.
Verriegelungszustand mit Wiederanlaufsperre (nur Empfän-
ger mit Verriegelungsausgang) – alle Strahlen FREI, LED für
BLOCKIERTEN Zustand des Empfängers leuchtet permanent rot
und beide Ausrichtungs-LEDs blinken
.
☛
Die Ausgänge sind nur AN, wenn alle Strahlen FREI sind und
ein manueller Reset durchgeführt worden ist (siehe
Abschnitt 5.2.2.2 auf Seite 38
).
Wenn ein manueller Reset einen FREIZUSTAND bewirkt,
sollte die Ausrichtung entsprechend
verbessert werden.
Machen Sie weiter bei
.
4.4.2 Optische Ausrichtung
Die Ausrichtung zwischen Sender und Empfänger ist notwendig
für die Funktionsfähigkeit des Lichtvorhangs.
Die Ausrichtung ist korrekt, wenn die optischen Achsen des
oberen und unteren Senderstrahls auf die optischen Achsen der
entsprechenden Elemente des Empfängers ausgerichtet sind.
Um das Ausrichtverfahren zu erleichtern, befinden sich am
Empfänger zwei permanent gelb leuchtende LEDs
(OBEN
ACHTUNG!
RISIKOAUSSETZUNG
S
ORGEN
S
IE
DAFÜR
,
DASS
KEINE
P
ERSONEN
G
EFAHREN
AUSGESETZT
WERDEN
,
WENN
DER
E
MPFÄNGER
DES
EZ-SCREEN-T
YP
-2-S
YSTEMS
BEI
DER
S
YSTE
-
MAUSRICHTUNG
DIE
OSSD-A
USGÄNGE
EINSCHALTET
.
ACHTUNG!
LAT-1-LS-AUSRICHTWERKZEUG
D
AS
LAT-1-LS-A
USRICHTWERKZEUG
IST
MIT
EINER
L
ASERDIODE
DER
K
LASSE
2
AUSGESTATTET
. L
ASERLICHT
WIRD
VON
DER
Ö
FFNUNG
AUSGESTRAHLT
. S
ET
-
ZEN
S
IE
SICH
DEM
L
ICHT
NICHT
AUS
UND
BLICKEN
S
IE
NICHT
IN
DEN
S
TRAHL
.
!