Wartung ez-screen, Typ-2-system, Achtung – Banner EZ-SCREEN Safety Light Curtain Systems Benutzerhandbuch
Seite 52

Wartung
EZ-SCREEN
®
-Typ-2-System
44
119243 Rev. A 29.11.06
BEDIENUNGSHANDBUCH - EUROPÄISCHE VERSION
3) Nur bei Ausführungen mit Schaltausgang: Schieben Sie das
spezifizierte Testobjekt an drei separaten Stellen in das
Schutzfeld der Strahlen, siehe
Prüfen Sie, ob die LED für FREIZUSTAND des Empfängers
ausgeht .
❏
4) Nur bei Ausführungen mit Verriegelungsausgang: Schieben
Sie das spezifizierte Testobjekt an drei separaten Stellen in
das Schutzfeld der Strahlen, siehe
. Prüfen Sie, ob die LED für FREIZUSTAND des
Empfängers ausgeht
und die LED für BLOCKIERTEN Zu-
stand des Empfängers permanent rot leuchtet
und auch
dann an bleibt, wenn das spezifizierte Testobjekt aus dem
Schutzfeld genommen wird. Wenn die gelben Ausrich-
tungsanzeigen zu irgendeinem Zeitpunkt während der Un-
terbrechung des Schutzfelds durch das Testobjekt zu
blinken beginnen (und somit einen Reset erfordern), hat die
Anlage den Detektionsfunktionstest nicht bestanden. In die-
sem Fall ist ein Reset erforderlich, um das System (und die
Ausgänge, wenn sie für normalen Betrieb angeschlossen
sind) zu reaktivieren.
❏
5) Prüfen Sie weiterhin, ob die Status-LED für BLOCKIERTEN
Zustand permanent rot
leuchtet und rot bleibt, so lange
das spezifizierte Testobjekt im definierten Bereich ist. Ist
dies nicht der Fall, hat die Anlage den Detektionsfunktions-
test nicht bestanden.
❏
6) Überprüfen Sie, ob die Sensoren richtig ausgerichtet sind,
ob reflektierende Oberflächen vorhanden sind oder ob un-
geschützte Bereiche erzeugt worden sind.
❏
Setzen Sie diese Überprüfung nicht fort und lassen Sie die
überwachte Maschine nicht laufen, solange die Situation
nicht korrigiert wurde und die Anzeigen wie oben beschrie-
ben richtig reagieren.
7) Nehmen
Sie
das
spezifizierte Testobjekt aus dem Schutzfeld
und prüfen Sie folgendes:
Bei Systemen mit Empfängern mit Schaltausgang: Die
LED für FREIZUSTAND leuchtet permanent grün
.
Bei Systemen mit Empfängern mit Verriegelungsaus-
gang: Ein manueller Reset ist erforderlich, bevor das Sys-
tem zu normalem Betrieb zurückkehrt und die LED für
FREIZUSTAND permanent grün leuchtet
.
❏
Wenn Spiegel verwendet werden:
8) Testen Sie das Schutzfeld in jedem Abschnitt des Erfas-
sungswegs (z. B. vom Sender zum Spiegel, zwischen Spie-
gel und Empfänger, siehe
❏
Spezifiziertes Testobjekt
Sender
Empfänger
Abbildung 26 EZ-SCREEN-Typ-2-System,
Detektionsfunktionstest
Sender
Spiegel 1
Empfänger
Abbildung 27 EZ-SCREEN-Typ-2-System, Detektionsfunktionstest mit
Umlenkspiegeln
Spezifiziertes Testobjekt
ACHTUNG!
DIE MASCHINE NICHT EINSETZEN, SOLANGE DAS SYSTEM NICHT
ORDNUNGSGEMÄSS FUNKTIONIERT
W
ENN
NICHT
ALLE
DIESE
K
ONTROLLVERFAHREN
SÄMTLICH
ERFOLGREICH
DURCHGEFÜHRT
WERDEN
KÖNNEN
,
DARF
NICHT
VERSUCHT
WERDEN
,
DAS
EZ-
SCREEN-T
YP
-2-S
YSTEM
UND
/
ODER
DIE
ÜBERWACHTE
M
ASCHINE
EINZUSET
-
ZEN
,
BEVOR
DIE
S
TÖRUNG
ODER
DAS
P
ROBLEM
BESEITIGT
WORDEN
IST
(
SIEHE
). D
ER
V
ERSUCH
,
DIE
ÜBERWACHTE
M
ASCHINE
UNTER
SOLCHEN
U
M
-
STÄNDEN
TROTZDEM
ZU
BENUTZEN
,
KANN
SCHWERE
K
ÖRPERVERLETZUNGEN
ODER
DEN
T
OD
ZUR
F
OLGE
HABEN
.
!