3 elektrische anschlüsse vor der inbetriebnahme, 1 kabelführung, 2 kabel – Banner EZ-SCREEN Safety Light Curtain Systems Benutzerhandbuch
Seite 35: 1 sender-anschluss, Warnhinweis auf seite 27, Ez-screen, Typ-2-system installationsinformationen, Achtung

EZ-SCREEN
®
-Typ-2-System
Installationsinformationen
BEDIENUNGSHANDBUCH - EUROPÄISCHE VERSION
119243 Rev. A 29.11.06
27
4.3 ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE VOR
DER INBETRIEBNAHME
Gegebenenfalls sind Sperrvorgänge entsprechend ISO 14118,
Sicherheit von Maschinen - Vermeidung des unerwarteten An-
laufs, erforderlich.
Zur Erfüllung relevanter Normen und Bestimmungen muss der
Erdanschluss (grün/gelber Leiter) immer angeschlossen sein.
☛
Nehmen Sie das EZ-SCREEN-Typ-2-System nicht ohne
Erdanschluss in Betrieb. Siehe
Elektrische Anschlüsse müssen immer streng in der vorge-
schriebenen Reihenfolge durchgeführt werden.
Entfernen Sie nicht die Sensor-Verschlusskappen.
Es dürfen keine internen Anschlüsse hergestellt werden.
Alle Anschlüsse erfolgen über den 8-poligen Sender- und
Empfänger-Steckverbinder (M12 oder M12x1).
4.3.1 Kabelführung
Das EZ-SCREEN-Typ-2-System ist äußerst beständig gegen
elektrische Störsignale und arbeitet zuverlässig unter industri-
ellen Einsatzbedingungen. Starke elektrische Störsignale kön-
nen jedoch einen fehlerhaften Schalt- oder Verriegelungszu-
stand bewirken. In extremen Fällen ist ein Sperrzustand
möglich.
☛
Die Sender- und Empfängerleitungen führen niedrige Span-
nung. Wenn diese Leiter entlang Stromleitungen, Elektro-
motorleitungen oder anderen Hochspannungsleitungen
verlegt werden, kann das EZ-SCREEN-Typ-2-System stör-
belastet werden. Es ist eine bewährte Vorgehensweise (die
außerdem vorgeschrieben sein kann), die Sender- und Emp-
fängerkabel von Hochspannungsleitungen zu isolieren. Es
sollte auch vermieden werden, die Kabel in der Nähe von
störbelasteten Leitungen zu verlegen. Außerdem ist für ei-
nen sicheren Erdanschluss zu sorgen.
Die Steckverbinderkabel von Sender/Empfänger sowie alle An-
schlussleitungen müssen folgende Spezifikationen erfüllen:
• Die Leitungsisolierung muss Temperaturen von mindestens
90°C standhalten.
☛
Die Kabellänge umfasst Strom- (+24 VDC) und Rückführlei-
tungen (0 VDC) bei 25° C und sorgt dafür, dass das EZ-
SCREEN-Typ-2-System ausreichende Leistung hat, wenn
die Versorgung bei +24 VDC -20% arbeitet.
Der Anschluss muss in Übereinstimmung mit den Bestim-
mungen für Niederspannungs-Gleichstromsteuerleitungen
erfolgen und kann u. U. die Installation eines Kabelschutz-
rohrs erforderlich machen. Eine Auswahl von Banner-Ka-
beln finden Sie in
und
.
Wie folgt anschließen:
1) Schließen Sie den 8-poligen Sender- und den 8-poligen
Empfänger-Steckverbinder an.
2) Verlegen Sie die Kabel zu Verteilerkästen, Schalttafeln oder
einem anderen Gehäuse, in dem sich redundante mecha-
nisch verbundene zwischengeschaltete Relais, FSDs oder
andere Teile des Steuersystems befinden.
4.3.2 Kabel
Steckverbinder-Kabel für Sender und Empfänger sind in unter-
schiedlichen Längen erhältlich (siehe
,
and
zur Kenn-
zeichnung).
4.3.2.1 Sender-Anschluss
Die Sender des EZ-SCREEN-Typ-2-Systems haben ein 8-poli-
ges Kabel, aber nur drei Leiter mit der folgenden Belegung:
Pin 1 Braun
+24 VDC
Pin 6 Blau
0 VDC
Pin 7 Grün-gelb
ERDE
Die übrigen Leiter können für einen optionalen parallelen An-
schluss (mit Farbentsprechung) zum Empfängerkabel verwen-
det werden. Dadurch bietet sich die Möglichkeit, die Sensoren
untereinander auszutauschen und jeden Sensor an jedem
Steckverbinderanschluss anzubringen. Dies erweist sich auch
vorteilhaft in der Fehlerbehebung.
Sender des EZ-SCREEN-Typ-2-Systems werden wie folgt ange-
schlossen:
1) Nehmen Sie die Anschlüsse gemäß
entsprechend den geltenden Bestimmungen vor.
ACHTUNG!
RICHTIGER ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
D
ER
ELEKTRISCHE
A
NSCHLUSS
MUSS
DURCH
EINE
entsprechend Abschnitt 1.13.2 auf Seite 8
DURCHGEFÜHRT
WERDEN
UND
DEN
GELTENDEN
N
ORMEN
ENTSPRECHEN
. S
CHLIE
ß
EN
S
IE
KEINE L
EITUNGEN
ODER
G
ERÄTE
AN
DEN
EZ-SCREEN-T
YP
-2-S
YSTEMS
AN
,
DIE
NICHT
IN
DIESEM
H
ANDBUCH
BESCHRIEBEN
WERDEN
. D
AS
N
ICHTBEACHTEN
DIESER
V
ORSCHRIFT
KANN
SCHWERE
V
ERLETZUNGEN
ODER
DEN
T
OD
ZUR
F
OLGE
HABEN
.
Tabelle 5 Max. Kabellänge bei Gesamtstromentnahme – einschließlich
beider OSSD-Lasten
Kabel-
größe
(mm
2
)
Stromentnahme (A)
0,5
0,75
1,0
1,25
1,5
1,75
0,823
114,3 m
76,2 m
57,3 m
45,1 m
38,1 m
33,2 m
0,518
73 m
48,8 m
36,6 m
29 m
24,4 m
21,3 m
0,326 *
45,7 m
30,5 m
22,9 m
18 m
15,2 m
13,4 m
* Für Kabeltyp QDE-...D siehe
.