Suprfreq-dienstprogramm – Dell Precision 620 Benutzerhandbuch
Seite 17

9.
Befestigen Sie die Computerabdeckung wieder, schließen Sie den Computer und die Peripheriegeräte ans Stromnetz an und schalten Sie
sie ein.
Das System stellt während des Starts das Vorhandensein des neuen Prozessors fest und ändert die Systemkonfigurationsdaten im
System-Setup-Programm automatisch.
ALERT! Cover was previously removed.
(ACHTUNG! Abdeckung wurde entfernt.)
10. Rufen Sie das
System-Setup
auf und prüfen Sie, ob im Systemdatenbereich der Typ und die Anzahl der installierten Prozessoren korrekt
sind.
11. Setzen Sie im
System-Setup
die Gehäuseeingriffswarnung durch Wählen von Systemsicherheit zurück und ändern Sie Gehäuseeingriff
zu Aktiviert, Aktiviert-Stumm oder Deaktiviert.
12. Installieren Sie das Betriebssystem neu, wenn Sie einen zweiten Prozessor installiert haben und das System das Betriebssystem Microsoft
Windows NT 4.0 ausführt.
Anleitungen finden Sie in der Dokumentation zu Windows NT.
Wenn Sie Windows NT 4.0 neu installieren, erkennt das Betriebssystem den zweiten Prozessor.
13.
Führen Sie die Dell Diagnose durch, um zu überprüfen, ob der neue Prozessor ordnungsgemäß arbeitet.
Anleitungen zum Ausführen der Dell Diagnose und zur Fehlerbehebung finden sie unter "
Fehlerbehebung
".
SuprFreq-Dienstprogramm
SuprFreq ist ein MS-DOS
®-Dienstprogramm mit dem die Kernfrequenz eines oder mehrerer Prozessoren korrekt eingestellt werden kann. Die
Einstellung basiert auf einem Mulitplikatorverhältnis der FSB-Frequenz (Front Side Bus [Frontside-Bus]). Das SuperFreq-Programm stellt
Optionen zur Auswahl des richtigen Mulitplikatorverhältnisses zur Verfügung, das der E/A-Controller-Hub (Eingabe/Ausgabe) dem bzw. den
Prozessoren zum Festlegen der Taktrate bereitstellt.
Situationen, in denen der Einsatz des SuprFreq-Dienstprogramms erforderlich ist
Führen Sie das SuperFreq-Dienstprogramm aus, wenn die Kernfrequenz der Prozessoren falsch eingestellt ist (siehe
"
Verarbeitungsgeschwindigkeit des Systems bestimmen
"). Falsche Einstellungen können in folgenden Situationen auftreten:
l
Nach dem Aufrüsten von Dell Systemprozessoren
l
Nach dem Ersetzen der Systemplatine
l
Aufgrund einer fehlerhaften Knopfzellensystembatterie, wenn die System-CMOS-NVRAM-Einstellungen (Nonvolatile Random-Access
Memory [Nichtflüchtiger Direktzugriffsspeicher]) verloren gehen
Verarbeitungsgeschwindigkeit des Systems bestimmen
1. Rufen Sie das System-Setup auf (siehe "
System-Setup verwenden
").
Der System-Setup-Bildschirm zeigt aktuelle Einrichtungs-
und Konfigurationsinformationen und optionale Einstellungen für das System.
2.
Prüfen Sie die Taktrate der Systemprozessoren, die am oberen Rand des System-Setup-Bildschirms unter dem Systemnamen aufgeführt
ist.
Bestimmen Sie die maximale Kerntaktrate der Prozessoren
ANMERKUNG: Nach dem Entfernen und Wiederanbringen der Abdeckung wird die Gehäuseeingriffswarnung die folgende
Meldung beim nächsten Systemstart ausgeben:
ANMERKUNG: Falls jemand anders ein Setup-Paßwort eingerichtet hat, gibt der Netzwerkadministrator Informationen zum
Zurücksetzen der Gehäuseeingriffswarnung.
ANMERKUNG: Wenn das Betriebssystem Windows NT 4.0 von Dell installiert wurde, brauchen Sie es nicht neu zu installieren.
VORSICHT: Für Ihre persönliche Sicherheit und zum Schutz der Geräte ist es wichtig, daß Sie vor dem Ausführen des
folgenden Verfahrens sicherstellen, daß die Stromzufuhr zur Systemplatine vollständig unterbrochen ist. Schalten Sie den
Computer aus, trennen Sie ihn vom Stromnetz und warten Sie 15 bis 30 Sekunden. Lesen Sie den Abschnitt "
Sicherheit geht
vor -
für Sie und den Computer
" und stellen Sie sicher, daß die Standby-Strom-LED (Light-Emitting Diode [Leuchtdiode]) auf
der Systemplatine nicht leuchtet (die Position der LED ist in