Dell Precision 620 Benutzerhandbuch
Seite 63

Nach dem Partitionieren muß jedes Festplattenlaufwerk mit dem Befehl format logisch formatiert werden.
PCI
Peripheral Component Interconnect (Verbindung peripherer Komponenten). Ein Standard für Local-Bus-Implementierungen, die von der Intel
Corporation entwickelt wurden.
Peripheriegerät
Ein mit dem Computer verbundenes internes oder externes Gerät - z. B. ein Drucker, ein Festplattenlaufwerk oder eine Tastatur.
PGA
Pin Grid Array (Pin-
Gruppierung). Eine Art Mikroprozessorsockel, der den Ausbau des Chips ermöglicht.
Pixel
Ein einzelner Bildpunkt in einer Videoanzeige. Pixel sind in Zeilen und Spalten angeordnet und erzeugen so ein Bild. Bildschirmauflösungen (z. B.
640 x 480) werden durch Anzahl der horizontalen und vertikalen Pixel ausgedrückt.
Platinenstecker
der metallene Kontaktbereich an der Unterseite einer Erweiterungskarte, der in einen Erweiterungskartensteckplatz eingesetzt wird.
Plug-and-Play
Eine Industriestandard, mit dem Hardware-
Geräte leichter an Personalcomputer angeschlossen werden können. Plug-and-Play bietet
automatische Installation und Konfiguration, Kompatibilität mit bereits vorhandener Hardware sowie dynamische Unterstützung mobiler
Computerumgebungen.
POST
Power-On Self-
Test (Einschaltselbsttest). Nach dem Einschalten des Computers wird zuerst ein POST durchgeführt, der Systemkomponenten wie
RAM, Festplattenlaufwerke und Tastatur testet, bevor das Betriebssystem geladen werden kann.
ppm
Pages per Minute (Seiten pro Minute)
PQFP
Plastic Quad Flat Pack (Plastik-Quadrant-Flachpackung. Eine Art Mikroprozessorsockel, auf dem der Mikroprozessorchip permanent installiert
ist.
PS/2
Personalsystem/2
R
RAID
Redundant Arrays of Independent Disks (Redundante Anordnungen unabhängiger Festplatten)
RAM
Random-
Access Memory (Direktzugriffsspeicher). Der primäre und temporäre Speicher des Computers für Programminstruktionen und Daten.
Jeder Bereich im RAM ist durch eine Zahl gekennzeichnet, die sogenannte Speicheradresse. Alle im RAM abgelegten Daten und Befehle gehen
beim Ausschalten des Computers verloren.
Rambus
Eine Direktzugriffsspeicher-Architektur.
RAMDAC
Random-Access Memory Digital-to-Analog Converter (Direktzugriffsspeicher-Digital-Analog-Wandler)
Realmodus
Ein Betriebsmodus, der von 80286er oder höheren Mikroprozessortypen unterstützt wird und die Architektur eines 8086er Mikroprozessors
emuliert.
RFI