Dell Precision 620 Benutzerhandbuch
Seite 47

12.
Um die Gehäuseeingriffswarnung zurückzusetzen, rufen Sie
System-Setup
auf, wählen Systemsicherheit und setzen Gehäuseeingriff auf
Aktiviert, Aktiviert-Stumm oder Deaktiviert
zurück.
13. Falls notwendig, aktualisieren Sie die Systemkonfigurationsinformationen des Laufwerks im
System-Setup-Programms
.
Für alle SCSI-Geräte sollte die entsprechende Kategorie unter Drives: Primary (Laufwerke: Primär) oder Laufwerke: Sekundär auf
None (Keine) eingestellt werden.
14. Wenn Sie ein SCSI-Festplattenlaufwerk installiert haben, nehmen Sie eine Partitionierung und Formatierung des Laufwerks vor. Installieren
Sie anschließend das Betriebssystem auf dem neuen Festplattenlaufwerk.
Es ist eventuell möglich, daß zur Partitionierung und Formatierung von SCSI-Festplattenlaufwerken andere als im Lieferumfang des
Betriebssystems enthaltene Programme benötigt werden. Anleitungen zur Installation der ordnungsgemäßen Treiber und zur
Vorbereitung des SCSI-
Festplattenlaufwerks für den Betrieb finden Sie in der mit der SCSI-Treiber-Software gelieferten
Dokumentation.
15. Testen Sie die SCSI-
Geräte.
l
Ein SCSI-Festplattenlaufwerk wird getestet, indem das SCSI-
Diagnoseprogramm ausgeführt wird. Weitere Informationen zum
Durchführen der Dell Diagnose sowie zur Fehlersuche bei möglichen Problemen finden Sie im Diagnose- und
Fehlerbehebungshandbuch.
l
Um ein SCSI-
Bandlaufwerk zu testen, führen Sie mit Hilfe der Dokumentation des Bandlaufwerks einen Bandlaufwerksicherungs-
und -
Überprüfungstest durch.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
ANMERKUNG: Falls jemand anders ein Setup-Paßwort eingerichtet hat, gibt der Netzwerkadministrator Informationen zum
Zurücksetzen der Gehäuseeingriffswarnung.
ANMERKUNG: Im Betriebssystem Windows NT mit dem FAT 16-Dateisystem darf die primäre Partition für jedes
Festplattenlaufwerk 2 GB nicht überschreiten. Erweiterte Partitionen können 2 GB überschreiten, jedes einzelne logische
Laufwerk innerhalb einer erweiterten Partition darf 2 GB jedoch nicht überschreiten.