Oberer speicherbereich – Dell Precision 620 Benutzerhandbuch
Seite 62

Network Interface Controller (Netzwerkschnittstellen-Controller)
NLM
NetWare
®
Loadable Module (Netware-ladbares Modul)
NMI
Nonmaskable Interrupt (Nichtmaskierbare Unterbrechungsaufforderung). Ein Gerät gibt ein NMI an den Mikroprozessor aus, um Hardwarefehler (z.
B. Paritätsfehler) anzuzeigen.
Non-Interlaced
Ein Verfahren, um ein Bildschirmflimmern durch sequentielles Auffrischen jeder horizontalen Zeile zu vermindern.
ns
Nanosekunde, ein Milliardstel einer Sekunde.
NTFS
NT File System (NT-Dateiensystem). Eine Option des Betriebssystems Windows NT.
Nur-Lese-Datei
Eine Nur-Lese-
Datei kann weder bearbeitet noch gelöscht werden. Eine Datei kann Nur-Lese-Status haben, wenn folgendes zutrifft:
l
Das Nur-Lese-Attribut ist aktiviert.
l
Sie befindet sich auf einer schreibgeschützten Diskette oder auf einer Diskette in einem schreibgeschützten Laufwerk.
l
Die Datei befindet sich in einem Netzwerkverzeichnis, für das Ihnen der Systemadministrator nur Leserechte zugewiesen hat.
NVRAM
Nonvolatile Random-
Access Memory (Nichtflüchtiger Direktzugriffsspeicher). Dabei handelt es sich um einen Speicher, dessen Inhalt beim
Abschalten des Computers nicht verloren geht. NVRAM wird benutzt, um Konfigurationsinformationen des Systems zu speichern.
O
oberer Speicherbereich
Speicher im RAM-
Bereich zwischen 640 KByte und 1 MByte. Wenn sich im Computer ein Intel386er oder höherer Mikroprozessor befindet, kann
ein Speicherverwalter-
Dienstprogramm UMBs im oberen Speicherbereich bereitstellen, in denen Gerätetreiber und speicherresidente
Programme geladen werden.
OS/2
Operating System/2 (Betriebssystem/2)
OTP
One-Time Programmable (Einmalig programmierbar)
P
Parallele Schnittstelle
Eine E/A-
Schnittstelle, über den ein Paralleldrucker am Computer angeschlossen werden kann. Der Anschluß ist an seiner 25-poligen
Steckbuchse zu erkennen.
Parameter
Ein Wert oder eine Option, die von einem Programm gefordert wird. Ein Parameter wird manchmal auch als logischer Schalter oder Argument
bezeichnet.
Partition
Ein Festplattenlaufwerk kann mit dem Befehl fdisk in mehrere physikalische Abschnitte, sogenannte Partitionen, unterteilt werden.Jede Partition
kann über mehrere logische Laufwerke verfügen.