Lautstärke regulieren – Dell Precision 620 Benutzerhandbuch
Seite 3

Mikrofone
Das Computersystem unterstützt die meisten standardmäßigen PC-Mikrofone. Mikrofone sind separat von Dell erhältlich.
Das Audio-Kabel des Mikrofons in die Mikrofonbuchse stecken (siehe
).
Aufzeichnungs-
und Wiedergabegeräte
Das Computersystem unterstützt eine Vielzahl von Aufzeichnungs- und Wiedergabegeräten (z. B. Kassettenrecorder, CD-Player [Compact Disc],
Radios, Stereosysteme, Video-
Kassettenrecorder und Tondbandgeräte).
Das Leitungsausgangskabel des jeweiligen Gerätes mit der Audio-Eingangsbuchse auf der Systemrückseite verbinden (siehe
).
CD-ROM-Laufwerke
Um ein internes CD-ROM-Laufwerk mit dem integrierten Audio-
Controller einzusetzen, führen Sie folgende Schritte durch:
1. Installieren Sie das CD-ROM-Laufwerk in das System.
Anleitungen zum Installieren eines CD-ROM-Laufwerks, das die EIDE (Enhanced Integrated Drive Electronics [Erweiterte integrierte
Laufwerkelektronik])-Schnittstelle verwendet, finden Sie unter "
Laufwerk in einen 5,25-Zoll-Laufwerkschacht installieren
".
Anleitungen zum Installieren eines SCSI (Small Computer System Interface [Schnittstelle für kleine Computersysteme])-CD-ROM-Laufwerks
finden Sie unter "
SCSI-
Geräte installieren
".
2. Verbinden Sie mit dem Audio-Kabel das CD-ROM-Laufwerk mit dem CD-ROM-Laufwerk-Audio-
Anschluß auf der Systemplatine.
In
Abbildung 1
unter "Systemplatinenoptionen installieren" ist dargestellt, wo sich der CD-ROM-Laufwerk-Audio-
Anschluß (CD-IN) auf der
Systemplatine befindet.
Aux-In
Das Computersystem unterstützt die Analogeingabe von DVD-Dekodierer- und Fernseh-Tuner-Erweiterungskarten.
Schließen Sie das Datenkabel von einer der Erweiterungskarten an den weißen AUX-Anschluß an der Systemplatine an.
TAPI
Auf diesem Computersystem kann ein Voice-Modem mit dem integrierten Audio-
System über eine Schnittstelle verbunden werden.
Schließen Sie das Voice-Modem-Datenkabel an den grünen TAPI (Telephony Application Programming Interface [Telephonie-
Anwendungsprogrammierschnittstelle])-
Anschluß an der Systemplatine an.
Lautstärke regulieren
Verwenden Sie die Anleitungen in den nachfolgenden Unterabschnitten zum Regulieren der Lautsprecherbalance und -
lautstärke einer Audio-
Quelle, die den integrierten Audio-
Controller des Dell™ Computers verwendet, bzw. zum Stummschalten des internen Lautsprechers.
Lautstärkeregelung unter dem Betriebssystem Microsoft Windows NT
®
4.0
1. Doppelklicken Sie auf das Lautsprechersymbol in der Windows NT-Task-
Leiste, um die Lautstärkeregelung Master Out (Master-
Ausgang)
zu öffnen.
2. Verwenden Sie die Schieberegler unter Master-Ausgang mit den Bezeichnungen
Volume (Lautstärke) und Balance, um die Lautstärke
und die Balance für alle Geräte einzustellen, oder stellen Sie die Schieberegler für ein einzelnes Gerät ein.
Detaillierte Anleitungen zum Regulieren der Lautstärke befinden sich in der Dokumentation zu Windows NT.
interne Lautsprecher wird auf diese Weise nicht ein- oder ausgeschaltet. Die Signaltoncodes des BIOS (Basic Input/Output System
[Grundlegendes Eingabe-/Ausgabesystem]) funktionieren unabhängig von dieser Optionseinstellung und sind immer hörbar.
ANMERKUNG: Keine Standardmikrofone verwenden. Es sind nur Mikrofone zu verwenden, die für Computer vorgesehen sind.
ANMERKUNGEN: Mit dem integrierten Audio-Controller können MIDI- (Musical Instrument Digital Interface [Digitale
Musikinstrumenten-Schnittstelle]) Dateien auf dem System manipuliert und deren Inhalt über die externen Lautsprecher abgespielt
werden. Um mit einem externen MIDI-Gerät (z. B. einem Synthesizer oder einem anderen Musikinstrument) zu kommunizieren, muß
eine MIDI-kompatible Erweiterungskarte eingebaut werden
. Wenn eine MIDI-Karte eingesetzt wird, die Kategorie
Sound
im System-
Setup-Programm auf Aus setzen.
Für den Einsatz eines Joysticks
ist eine Joystick-kompatible Erweiterungskarte
in das System einzubauen. Wird eine Joystick-Karte mit
Sound-Funktionen eingesetzt, setzen Sie
Sound
im System-Setup-Programm auf Aus.