Herzlichen glückwunsch, Inhaltsangabe – Yamaha DX27 Benutzerhandbuch
Seite 2
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Ihr digital programmierbarer Algorithmus-Synthesizer Yamaha DX27/27S enthält mo
dernste digitale FM- Tonerzeugungstechnologie, die außerordentlich realistische, reiche
Stimmen und hervorragende Spielbarkeit ermöglicht. Der DX27/27S hat einen pro
grammierbaren
INTERNAL-Speicher
(RAM),
aus
dem
jede
Stimme
auf
Tastendruck
gewählt
werden
kann,
zwei
96-Stimmen
PRESET-Speicher
(ROM)
(insgesamt
192
schöne voreingestellte Stimmen!), einen BANK-Speicher mit 96 Stimmen, der Spei
cherung von PRESET-Stimmen in jeder Konfiguration auf Tastendruck ermöglicht, und
eine Cassetten-Schnittstelle, die unbegrenzte Speicherung von FM-Stimmen ermöglicht.
Natürlich ist der DX27/27S voll programmierbar und erlaubt es Ihnen, Ihre eigenen
FM-Stimmen oder Klangeffekte zu erzeugen. Breite MIDI-Kompatibilität ist auch vor
handen, so daß der DX27/27S andere MIDI-kompatible Geräte steuern oder von diesen
gesteuert werden kann.
Der DX27S besitzt einen Stereoverstärker und zwei eingebaute Lautsprecher. Sie brau
chen nur den Netzschalter zu drücken um spielen zu können!
Lesen Sie bitte diese Anleitung sorgfältig durch und probieren Sie das Gelesene sofort
aus, damit Sie die vielseitigen Funktionen und das riesige Potential des DX27/27S voll
ausschöpfen können.
INHALTSANGABE
KAPITEL I: INBETRIEBNAHME.................................................. 3
1. Audioausgänge................................................................... 3
2. SPEAKER Schalter (nur DX27S)......................................... 3
3. Zusätzlich erhältlicher Fußschaiter....................................... 3
4. Getrennt erhälticher Fußschalter (nur DX27S)................... 3
5. Getrennt erhältlicher
BC-1 Blaswandler................................................................. 3
6. Kopfhörer.............................................................................. 3
7. MIDI-Anschlüsse.................................................................. 3
KAPITEL II: SPIELEN AUF DEM DX27/27S................................ 6
1. DX27/27S Stimmenspeicherkonfiguration........................... 7
2. Betriebsart INTERNAL PLAY............................................... 8
3. Betriebsart BANK PLAY....................................................... 8
SHIFT-Betriebsart................................................................. 8
4. Der PRESET Speicher mit 192 Stimmen............................. 9
PRESET SEARCH-Betriebsart.......................................... 10
KAPITEL III: DIE FUNCTION-BETRIEBSART............................ 11
1. Zugriff zur Betriebsart FUNCTION.................................... 11
2. Eingabe von Funktionsdaten............................................. 11
3. Die Wiedergabeparameter................................................. 12
4. Stimmfunktion..................................................................... 18
5. Funktionen zur Speicherhandhabung.................................. 18
6. MIDI-Funktionen...................................................................... 24
KAPITEL IV: STIMMENPROGRAMMIERUNG.............................. 26
1. Grundlagen der FM-Synthese................................................ 26
2. Betriebsarten EDIT und COMPARE...................................... 31
3. Stimmenparameter.................................................................. 32
4. Speichern von Stimmendaten............................................... 40
5. Zwei Verfahren zur Erzeugung eigener Stimmen .. 41
KAPITEL V: BEISPIEL
ZUR STIMMENPROGRAMMIERUNG............................................. 42
ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN............................................ 47
MIDI-DATENFORMAT.. ................................................................... 48
1. Übertragungsparameter......................................................... 48
2. Übertragungsdaten................................................................. 49
3. Empfangsparameter............................................................... 52
4. Empfangsdaten....................................................................... 53
5. Exkiusive Systemdaten.......................................................... 56
STIMMEN/FUNKTIONSDATEN....................................................... 60
KLANGNAME.................................................................................... 61