Detune, 15 -19: envelope generator, ar, dir, dil, d2r, rr, In-» jj – Yamaha DX27 Benutzerhandbuch
Seite 38: Eini det<-3 0p3
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

OPERATOR-FREQUENZVERHÄLTNISSE DES DX27/27S
0,50
0,71
0,78
0,87
1,00
1,41
1,57
1,73
2,00
2,82
3,00
3,14
3,46
4,00
4,24
4,71
5,00
5,19
5,65
6,00
6,28
6,92
7,00
7,07
7,85
8,00
8,48
8,65
9,00
9,42
9,89
10,00
10,38
10,99
11,00
11,30
12,00
12,11
12,56
12,72
13,00
13,84
14,00
14,10
14,13
15,00
15,55
15,57
15,70
16,96
17,27
17,30
18,37
18,84
19,03
19,78
20,41
20,76
21,20
21,98
22,49
23,55
24,22
25,95
Diese Frequenzverhältnisse wurden im Hinblick auf ihre Brauchbarkeit für die
Instrumentstimmen-Programmierung sorgfältig ausgewählt. Ein Verhältnis von 1,00
stellt den Operator auf die Standardtonhöhe ein — d.h. daß die A3-Taste (A über
dem mittleren C) beim Drücken eine Frequenz von 440 Hz produziert. Ein Verhältnis
von 0,50 erzeugt eine Tonhöhe, die um eine Oktave niedriger liegt, und ein Verhältnis
von 2,00 bewirkt eine Tonhöhe, die um eine Oktave über der Standardtonhöhe liegt
usw. Die Bruchverhältnisse bewirken äußerst komplexe Wellenformen, wenn sie
mit Operatoren, die auf ein anderes Frequenzverhältnis eingestellt sind, kombiniert
werden. Damit läßt sich eine praktisch unendliche Zahl von Klangeffekten wie z.B.
Glocken, Explosionen usw. erzeugen. Geradzahlige Verhältnisse hingegen dienen
eher zum Simulieren von Musikinstrumenten. Sie können einen Modulator, der
auf ein ungeradzahliges Verhältnis bei niedrigem Operatorpegel eingestellt ist, mit
einem Operator kombinieren, der auf ein geradzahliges Verhältnis eingestellt ist,
um einen fetzigen Streichersound usw. zu erzielen.
Die Standardtonhöhe des DX27/27S-Keyboards liegt bei 8 Fuß, daher bewirkt ein
Frequenzverhältnis von 0,50 = 16 Fuß, 1,00 = 8 Fuß und 2,00 = 4 Fuß.
14: DETUNE
DETUNE
In-» Jj
Mit diesem Parameter kann ein Operator in Beziehung zu anderen Operatoren etwas
verstimmt werden, um einen reicheren, volleren Klang zu erhalten. Falls die Träger
verschieden gestimmt werden, so erweckt dies den Eindruck mehrerer Instrumente.
Bei Anwendung auf die Modulatoren resultiert eine leichte periodische Veränderung
in der Klangfarbe. Diese Änderung läßt sich manchmal mit einer Phasenverschie
bung vergleichen.
Der Datenbereich liegt zwischen -3 und +3, mit einer maximalen Verstimmung
um +2,6 Haibtonhundertstel. Bei 0 wird kein Verstimmungseffekt erzeugt.
eini DET<-3 0P3
15 - 19: ENVELOPE GENERATOR, AR, DIR, DIL, D2R, RR
ENVELOPE GENERATOR
AR
DIR
DIL
D2R
RR
I n s 3 1 lnr=
=il
W=
1 Inr
^
Irä"
—ii
Diese
Tasten
dienen
zum
Abrufen
des
Hüllkurvengenerators: Einschwingrate (AR), Rate des 1. Abklingvorgangs (DIR),
Pegel des 1. Abklingvorgangs (DIL), Rate des 2. Abklingvorgangs (D2R) und
37