Hiisiweis – Yamaha DX27 Benutzerhandbuch
Seite 23
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

^ r ^ e r i f y C o a p l e t e d
I
I110
1
LOAD
Diese Funktion dient zum Laden eines kompletten Satzes von 24 Instrumentstimmen
vom
Cassettenband
in
den
INTERNAL-Speicher
des
DX27/27S.
Vor
dem
Durchführen dieser Funktion sollten Sie jedoch zuerst einmal überprüfen, ob Ihr
Datenrecorder
entsprechend
den
Angaben
in
K A P IT E L
/.
INBETRIEBNAHME
korrekt am DX27/27S angeschlossen ist. Vergewissern Sie sich außerdem, daß
die
Speicherschutzfunktion
(12)
ausgeschaltet
ist.
Nach
dem
Abrufen
dieser
Funktion erscheint auf dem LCD- Display die Frage "Load Tape?" (Laden vom
Band?). Bestätigen Sie Ihre Absicht, einen kompletten Satz von 24 Stimmen vom
Cassettenband in den RAM-Speicher einzulesen (bedenken Sie jedoch, daß damit
die gegenwärtigen Inhalte des INTERNAL-Speichers gelöscht werden), indem Sie
die Taste +1 drücken. Damit erscheint im LCD-Display "Load all ready?" (Zum
Laden bereit?). Vergewissern Sie sich noch einmal, daß der Cassettenrecorder richtig
angeschlossen ist, die richtige Cassette eingelegt ist und daß zur richtigen Bandstelle
gespult worden ist. Zum Auslösen des Ladevorgangs drücken Sie dann die Taste
+ 1 und schalten den Recorder auf Wiedergabe. Drücken der Taste -1 vor dem
letzten Schritt bewirkt, daß der Ladevorgang abgebrochen wird. Während des
Ladevorgangs zeigt das LCD-Display jeweils die gerade geladene Instrumentstimme
an. Nach dem Laden erscheint die Meldung "Load completed" (Laden beendet)
auf dem LCD-Display. Stoppen Sie jetzt den Cassettenrecorder und aktivieren
Sie die Speicherschutzfunktion MEMORY PROTECT des DX27/27S wieder. Die
LOAD-Funktion kann durch Drücken der Taste -1 jederzeit unterbrochen werden.
Dies kann jedoch unvollständiges Laden in einem Speicherbereich zur Folge haben,
wodurch die Daten der Instrumentstimme in diesem Speicher vermischt sein können.
HIISIWEiS:
Stellen Sie sicher, daß die MEMORY PROTECT-Funktion nach einem er
folgreichen Ladevorgang wieder eingeschaltet wird (ON).
1
^ | F L o a d T a p e ?
L o a d a l l r e a d y ? |
| T a p e t o I H T l
| L o a d C o « p l e t ^
22