Dx27/27s anschlüsse dx27, Dx27s – Yamaha DX27 Benutzerhandbuch
Seite 6
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Wählen Sie die Stelle wo ein neues Zeichen eingegeben werden soll, und suchen
Sie dann das neue Zeichen mittels des Datenschiebereglers DATA ENTRY aus dem
verfügbaren Zeichensatz aus.
BUCHSTABEN/ZEICHENFELD
LEERSTELLE ! " S $ %
_
. < = > 7 a A B C
s
V W X Y Z
r s t u v w x y z l
U r t s V
—
I F T ^
& ' (
' a b c d e f
2 3 4 5 6 7 8 9
I i
DAT* EMTPY
Bewegen Sie den Cursor unter die neue Zeichenposition und geben Sie das nächste
Zeichen wie oben beschrieben ein. Wenn die neue ID-Meldung vollständig ist,
drücken Sie jede beliebige Taste mit Ausnahme von KEY SHIFT, DATA ENTRY,
STORE oder FUNCTION, um zur Normalbetriebsart zurückzukehren. Die neue
ID-Meldung wird jetzt jedesmal beim Einschalten des Intruments angezeigt.
DX27/27S ANSCHLÜSSE
DX27
©
@
®
DX27S
NETZTEIL (PA-1210)
MISCHPULT ODER STEREO
ANLAGE
MONO- ODER STEREO
KOPFHÖRER
®
®
FUSSSCHALTER AN/AUS
®
DIREKTE WEITERGABE DES
AM MIDI IN-ANSCHLUSS
EMPFANGENEN SIGNALS
(9)
ZU MIDI-GERÄTEN
®
VON MIDI GERÄTEN
(
0
)
SCHWARZ (nicht nötig)
WEISS (Kopfhörer)
ROT (Mic)
BC-1 BLASWANDLER
FUSSSCHALTER (PEGEL)
LAUTSPRECHER
(Vorderseite)