Midi-funktionen, Memory protect, Midi onfoff – Yamaha DX27 Benutzerhandbuch
Seite 25: Channel
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

6.
MIDI-Funktionen
12: MEMORY PROTECT
[prnl
MEMORY
PROTECT
Diese Funktion dient zum Ein- (ON) und Ausschalten (OFF) der Speicher
schutzfunktion des DX27/27S. Bel aktivierter Speicherschutzfunktion können die
Inhalte des INTERNAL-Speichers nicht mit den STORE- und CASSETTE LOAD-
Funktionen verändert werden. Die Speicherschutzfunktion wirkt sich nicht auf den
Arbeitsspeicher aus, daher lassen sich die INIT VOICE-, EDIT RECALL- und
CASSETTE LOAD SINGLE-Funktionen unabhängig vom Schaltzustand der Spei
cherschutzfunktion ausführen. Nach dem Abrufen dieser Funktion erscheint auf
dem LCD- Display entweder "M. Protect on" (Schutz ein) oder "M. Protect off"
(Schutz aus), je nach dem gegenwärtigen Einstellzustand der Funktion. (Die
Speicherschutzfunktion
wird
normalerweise
automatisch
beim
Einschalten
des
DX27/27S aktiviert). Die Umschaltung dieser Funktion geschieht mit dem DATA
ENTRY-Schieberegler oder der Taste +1 bzw. -1.
CHANNEL CH INFO
SYS INFO
Diese Funktionsgruppe bestimmt die Parameter, die Übertragung oder Empfang
von
MIDI-Daten
über
den
MIDI-IN
und
MIDI-OUT
Anschluß
des
DX27/27S
steuern. Dieser Abschnitt beschreibt die Programmierung dieser Parameter. Der
Betrieb hängt jedoch von den an den DX27/27S angeschlossenen MIDI-Geräten
ab.
2 : MIDI ONfOFF
||2
3
ON-OFF
Diese Funktion dient zum Ein/Ausschalten der Übertragung oder des Empfangs
über die MIDI-Anschlüsse des DX27/27S. Wenn diese Funktion auf ON geschaltet
ist, kann der DX27/27S MIDI-Daten zu anderen MIDI-Geräten senden oder von
diesen
empfangen.
Falls
diese
Funktion ausgeschaltet ist
(OFF),
kann kein
MIDI-Datenaustausch
durchgeführt
werden.
Die
Umschaltung
dieser
Funktion
geschieht mit dem DATA ENTRY-Schieberegler oder der Taste +1 bzw. -1.
3 : CHANNEL
CHANNEL
Der DX27/27S kann auf jedem der 16 verfügbaren MIDI-Kanäle Daten senden
oder
empfangen
oder
in
der
OMNl-Betriebsart
empfangen,
die
gleichzeitigen
Empfang aller Kanäle ermöglicht. Diese Funktion dient zum Einstellen des ge
wünschten
MIDI-Empfangs-
oder
Sendekanals
oder
zur
Aktivierung
der
OMNl-Betriebsart. Der Sende- oder Empfangskanal ist normalerweise auf Über
tragung
oder
Empfang
von
an
den
DX27/27S
angeschlossenen
MIDI-Geräten
eingestellt. Daten werden mit dem DATA ENTRY-Schieberegler oder der Taste
+
1
bzw.
-1
eingegeben.
Weiteres
Drücken
der
CHANNEL-Taste
bewirkt
Ein/Ausschalten der OMNI-Funktion und Umstellen der Betriebsarten "MIDI T
CH - 1-16" und "MIDI R CH = 1-16".
I
24