3 externe datenausgabe – HEIDENHAIN TNC 415 (259 9x0) Service Manual Benutzerhandbuch
Seite 104

SERVICEANLEITUNG TNC 415B/425
Blatt 99
Stand: 01.08.94
17.2 Dateiübersicht TNC 415B/425
Je nachdem in welcher Unterbetriebsart (NC, PLC-MODE, MP-MODE usw.) das Dateiübertragungsmenü
aktiviert wird, werden nur bestimmte Dateitypen zur Daten-Ein-bzw. Ausgabe angeboten.
Folgende Daten können sich im RAM-Speicher befinden:
NC-Speicherverwaltung
Extention TNC
Extention extern
NC-Programm HEIDENHAIN-Dialog
NC-Programm DIN/ISO
Aktive Werkzeug-Tabelle
Werkzeugdaten (Tabelle)
Pocket-Tabelle
Paletten-Tabelle
Nullpunkt-Tabelle
Text-Datei (ASCII)
Meßpunkt-Tabelle (Digitalisieren)
.H
.I
TOOL.T
.T
.P
.D
.A
.PNT
.H
.D
TOOL.T
.T
TOOL_P.R
.L
.N
.A
.U
PLC-Speicherverwaltung (RAM)
PLC-Programm
Fehlermeldungen
1. Sprache
Fehlermeldungen
Englisch
Dialoge
1. Sprache
Dialoge
Englisch
ASCII-Datei
Hilfstexte
Daten für Achsfehlerkompensation
Daten für Achsfehlerkompensation
.PLC
.ER1
.ERE
.DI1
.DIE
.A
.HLP
.COM
.CMA
.P
.A
.A
.A
.A
.A
.J
.V
.S
Maschinenparameter-MODE
Maschinenparameterlisten
.MP
.M
Korrekturwerttabelle über Schlüsselzahl
.KOR
.S
Zusätzliche Informationen über die Dateien bzw. Programme sind im Statusfeld mit Buchstaben angegeben:
E:
Die Datei bzw. das Programm wurde in "Programm-Einspeichern" angewählt.
S:
Die Datei bzw. das Programm wurde in "Programm-Test" angewählt und aktiviert.
M:
Die Datei bzw. das Programm wurde in "Programmlauf Satzfolge" oder "Programmlauf Einzelsatz"
angewählt und aktiviert.
P:
Die Datei bzw. das Programm ist gegen Löschen und Editieren geschützt.
IN: Die Tabelle bzw. das Programm wurde in der Maßeinheit inch programmiert.
W: Die Datei bzw. das Programm wurde nicht vollständig auf den externen Speicher übertragen und ist damit
nicht mehr verfügbar.
17.3 Externe Datenausgabe
Vorbereitungen:
-
Externen Datenträger (ME, FE oder Zusatzgerät z.B. PC mit HEIDENHAIN Datenübertragungs-Software)
an die TNC anschließen
-
Externen Datenträger für die Datenübertragung vorbereiten:
bei der ME durch Drücken der Tasten
STOP
,
TNC
und
bei der FE durch Drücken der Taste
STOP
.
-
Betriebsart, Baud-Rate und Schnittstellenzuweisung (siehe Kap. 16.1) an der TNC einstellen.