4 geschwindigkeitsabgleich – HEIDENHAIN TNC 415 (259 9x0) Service Manual Benutzerhandbuch
Seite 130

SERVICEANLEITUNG TNC 415B/425
Blatt 125
Stand: 10.01.94
18.4 Geschwindigkeitsabgleich
18.4.1 Bei Achsen mit analogem Drehzahlregler
Maschinen-Parameter überprüfen bzw. einstellen (bei Veränderung der Maschinen-Parameter
ursprüngliche Eingabewerte notieren).
MP
Eingabewerte
Funktion
ursprüngliche
Eingabewerte
0
Geschwindigkeits-Vorsteuerung
1)
in Automatik-Betriebsarten ein
6
Anzeigeschritt = 0,1 µm
- Positions-Anzeige auf SCHPF (Schleppfehler-Anzeige) umschalten
- Folgendes Prüfprogramm eingeben (z.B. für X-Achse)
0 BEGIN PGM X MM
1 LBL 1
2 X + 0 F MAX
3 X + 100 F MAX
(wenn möglich größeren Verfahrbereich wählen!)
4 CALL LBL 1 REP 100/100
5 END PGM X MM
- Prüfprogramm in der Betriebsart "PROGRAMMLAUF SATZFOLGE" abarbeiten lassen.
- Geschwindigkeit am Servo-Verstärker (Tacho) so abgleichen, bis die Schleppfehler-Anzeige
während der Positionierung in beiden Richtungen möglichst Null anzeigt.
- Abgleich für alle Achsen wiederholen.
- Maschinen-Parameter und Positions-Anzeige wieder auf ursprünglichen Stand bringen.
1)
Betriebsart Geschwindigkeits-Vorsteuerung muß optimiert sein!
18.4.2 Bei Achsen mit integriertem digitalem Drehzahlregler
Abhängig von Maschinen-Parameter MP 1900 bei der TNC 425/E werden die Antriebsachsen
achsspezifisch als analog (entspricht TNC 415B/F) oder als digital geregelte Achsen
definiert.
Bei Achsen mit integrierter digitaler Drehzahlregelung (entsprechendes Bit in MP1900 = 1)
kann der in Kapitel 18.4.1 beschriebene Geschwindigkeitsabgleich am Servoverstärker entfallen.