Stromversorgung, 1 anforderungen an die externe stromversorgung, Strom – HEIDENHAIN TNC 415 (259 9x0) Service Manual Benutzerhandbuch
Seite 54: Versorgung, 1 stromversorgung nc-teil, 2 stromversorgung plc-teil

SERVICEANLEITUNG TNC 415B/425
Blatt 51
Stand: 01.02.95
10. Stromversorgung
10.1 Anforderungen an die externe Stromversorgung
Die Spannungen müssen den nachfolgenden Definitionen entsprechen:
Baugruppe
Versorgungs-
Spannung
Spannungsbereich
Gleichspannungs-
mittelwert
max. Strom-
aufnahme
Leistungs-
aufnahme
LE
NC-Teil
24V - (VDE 0551)
Untergrenze
20,4V
...
Obergrenze
LE 415/425: 1,5A
LE 415/425: ca. 36W
PLC-Teil
24V - (VDE 0550)
31V
...
1)
1,8A
falls die Hälfte der
Ein-/Ausgänge
gleichzeitig geschaltet
sind
ca. 6W
falls ca. 1/3 der
Ein-/Ausgänge
gleichzeitig geschaltet
sind
PL 400
PL 410
21A
falls die Hälfte der
Ein-/Ausgänge
gleichzeitig geschaltet
sind
ca. 25W
falls ca. 1/3 der
Ein-/Ausgänge
gleichzeitig geschaltet
sind
PA 110
ca. 100mA
ca. 2,9W
1)
Spannungserhöhungen bis 36V ... für t < 100ms sind zulässig
10.1.1 Stromversorgung NC-Teil
24 V
U
t
1.5 V
pp
Der NC-Teil der LE darf nicht mit der Steuerspannung der
Maschine versorgt werden! Er benötigt eine eigene, externe,
getrennt erzeugte Versorgungsspannung nach VDE 0551.
24V Gleichspannung mit zulässigem Wechselspannungsanteil
(Brummspannung) von 1,5V
ss
(empfohlener Siebkondensator
10 000µF/40V - )
10.1.2 Stromversorgung PLC-Teil
Der PLC-Teil (PLC-Ein- und Ausgänge) der LE, PL und PA wird mit der nach VDE 0550 erzeugten 24V-
Steuerspannung der Maschine betrieben.
Die Verlegung und der Anschluß der Meßwiderstände und der Analogeingänge (PL 410, PA 110) muß dabei
berührungssicher nach VDE 0160 (Abschnitt 5.5.1) ausgeführt werden.
Falls dies nicht gewährleistet werden kann, ist es erforderlich, daß sowohl die PLC als auch die PL 410
(PA 110) mit einer Spannung nach VDE 0551 versorgt wird.
Überlagerte Wechselspannungsanteile, wie sie aus einer ungesteuerten Drehstrom-Brückenschaltung ohne
Glättung mit einem Riffelfaktor (siehe DIN 40110/10.75, Abschnitt 1.2) von 5% entstehen, sind zulässig.
Daraus ergibt sich für die Obergrenze der Spannung der größte Absolutwert von 32,6V und für die
Untergrenze der kleinste Absolutwert von 18,5V.
32.6 V
31 V
20.4 V
18.5 V
U
t
Die 0V-Leitung der PLC-Stromversorgung muß über eine Erd-
leitung (
∅
≥
6mm
2
) mit der zentralen Betriebserde der
Maschine verbunden sein. Der Masse-Anschluß am Gehäuse
der PL 410 muß über eine Erdleitung (
∅
≥
6mm
2
) direkt mit
Schutzerde verbunden sein. Um Erdschleifen zu vermeiden,
darf die Meßspannung an den Analog-Eingängen nicht
geerdet werden.