HEIDENHAIN TNC 415 (259 9x0) Service Manual Benutzerhandbuch
Seite 127

SERVICEANLEITUNG TNC 415B/425
Blatt 122
Stand: 01.08.94
18.2.2 Bei Achsen mit integriertem digitalem Drehzahlregler
Abhängig von Maschinen-Parameter MP 1900 bei der TNC 425/E werden die Antriebsachsen
achsspezifisch als analog (entspricht TNC 415B/F) oder als digital geregelte Achsen definiert.
Bei Achsen mit integrierter digitaler Drehzahlregelung (entsprechendes Bit in MP 1900 = 1) wird am
Analogausgang eine Spannung im TTL-Pegelbereich ausgegeben.
Findet jedoch durch einen Defekt keine Achsbewegung statt und soll nun überprüft werden, ob der Fehler
an der Steuerung oder außerhalb liegt, kann man folgendermaßen vorgehen:
– Hauptschalter ausschalten
– Sollwertleitung am Sollwertausgang Anschlußstecker X8 abstecken und auf Leiterschluß und
Unterbrechung prüfen
– Ist die Sollwertleitung in Ordnung, dann diese abgesteckt lassen und Prüfadapter an Anschluß-
stecker X8 anstecken.
– Hauptschalter und Steuerspannung einschalten
– Positions-Anzeige auf SCHPF (Schleppfehler) umschalten (siehe Kap. 18.3)
– Achse, die überprüft werden soll, in Maschinenparameter MP 1900 als analog geregelt definieren
(entsprechendes Bit =0)
Funktion
MP
Nr.
Bit
Eingabebereich
ursprüngliche
1)
Eingabewerte
Auswahl der Achsen mit
digitaler Drehzahlregelung
X
Y
Z
IV
V
0 ... 31
0 =
Achse analog geregelt
+1 = X-Achse digital geregelt
+2 = Y-Achse digital geregelt
+4 = Z-Achse digital geregelt
+8 = IV.-Achse digital geregelt
+16 = V.-Achse digital geregelt
– Weiter müssen folgende Maschinenparameter überprüft bzw. eingestellt werden (nach Abschluß der
Messung ursprüngliche Werte wieder eingeben!)
MP
Eingabewert
Funktion
ursprüngliche
Eingabewerte
30
[
mm
]
Schleppfehler-Überwachung (löschbar) Vor-
steuerung
30
[
mm
]
Schleppfehler-Überwachung (NOT-AUS) Vor-
steuerung
9,99
[
V
]
Bewegungsüberwachung
300
[
mm
]
Schleppfehler-Überwachung (löschbar) Schlepp-
betrieb
300
[
mm
]
Schleppfehler-Überwachung (NOT-AUS)
Schleppbetrieb
– Override-Potentiometer an der TASTATUR-EINHEIT ganz zurückdrehen und Referenzpunkt-Anfahren
für die defekte Achse starten.
– Achsfreigabe für defekte Achse am Servo-Verstärker überprüfen.
– Bildschirm-Anzeige überprüfen
* (Steuerung in Betrieb) muß an sein, F bei der Vorschubanzeige muß normal leuchten (bei inverser
Anzeige fehlt die Vorschubfreigabe) und vor der Positionsanzeige darf nicht das Symbol für "Achse
nicht im Lageregelkreis", (z.B.
→|←
X) stehen.
– Override-Potentiometer langsam etwas aufdrehen und bevor die Schleppfehler-Anzeige die Positions-
Überwachungsgrenze erreicht, wieder zurückdrehen.